In fünf Pflichtspielen standen sich Bayer 04 und der SC Paderborn 07 bislang gegenüber. Die Werkself blieb dabei ungeschlagen und gewann jüngst viermal in Folge. Das einzige bisherige DFB-Pokal-Duell zwischen beiden Teams entschied Leverkusen in der zweiten Runde der Saison 2019/20 zu Hause 1:0 für sich. Bayer 04 erzielte mit 13 Treffern unter allen Teams bislang die meisten Tore in der laufenden DFB-Pokal-Saison. Die 07er haben mit 67 Prozent hingegen die beste Chancenverwertung aller Teams.
Schwarz-Rot könnte mit einem Sieg erstmals seit der Spielzeit 2019/20 wieder ins DFB-Pokal-Viertelfinale einziehen, denn den letzten Erfolg im Achtelfinale des Wettbewerbs gab es für die Werkself beim 2:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Bei einem Weiterkommen der Paderborner würden diese wiederum ihr bestes Resultat im DFB-Pokal einstellen: Bisher feierte man zwei Viertelfinal-Einzüge (2017/18 und 2018/19). Allerdings: In allen drei Achtelfinals, in denen es gegen einen Erstligisten ging, schied der SCP bisher immer aus.
Es ist eine wechselhafte Saison bisher für Paderborn. Einem holprigen Start folgte nach dem fünften Spieltag eine kleine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage. Dann aber folgten zwei Niederlagen zu Hause gegen Nürnberg (1:3) und bei Aufsteiger Elversberg (1:4). Nach der sechsten Saison-Niederlage war Paderborn auf Rang zwölf abgerutscht und stand am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Hannover 96 unter Druck – und gewann 1:0. Mit dem knappen Erfolg machte Paderborn in der Tabelle zwei Plätze gut, steht nun auf Rang zehn.
Im DFB-Pokal lief es bislang reibungslos für die Ostwestfalen. Einem 7:0-Sieg beim Regionalligisten Energie Cottbus ließen sie in der 2. Runde einen echten Coup folgen und warfen den SC Freiburg, Halbfinalist der Vorsaison, mit 3:1 aus dem Wettbewerb. Weitere Infos zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler als Unparteiischen angesetzt. Der 42-Jährige leitete wettbewerbsübergreifend bislang 26 Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es 20 Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Stieler assistieren heute Christian Gittelmann und Robert Kempter an den Seitenlinien
Auch der VAR ist ab dieser Pokalrunde im Einsatz, diese Aufgabe übernimmt für die Partie Philipp Hüwe. Zudem wird ebenfalls die Torlinientechnik zum Tragen kommen.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann, in der Halbzeit ist Sportkommentator Holger Pfandt zu Gast. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen