
An den Loskugeln agierte dieses Mal der Integrationsbeauftragte des DFB und frühere Nationalspieler Cacau. Als Ziehungsleiter seitens des Deutschen Fußball-Bundes fungierte DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius.
„Ein Heimspiel, das haben wir uns für das Viertelfinale gewünscht. Union ist natürlich ein guter Gegner, eine Mannschaft, die unangenehmen Fußball spielt und sich immer sehr teuer verkauft. Unser Anspruch ist aber klar: Wir wollen unbedingt ins Halbfinale", sagt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes zum Los.
Auch Cheftrainer Peter Bosz zeigt sich zufrieden: „Das ist ein gutes Los für uns, denn wir haben wieder ein Heimspiel. Union Berlin hat in der laufenden Saison schon oft gezeigt, dass sie eine sehr robuste Mannschaft sind. Wir werden alles geben, denn das Halbfinale im DFB-Pokal zu erreichen, ist eine riesige Motivation.“
Im DFB-Pokal trafen die Werkself und Union Berlin bereits zweimal in der 2. Runde aufeinander: In der Saison 2003/04 entschied Bayer 04 die Partie auswärts souverän mit 5:0 für sich, in der Saison 2017/18 gewann der Werksklub in der BayArena mit 4:1.
Tickets für die Partie in der BayArena können bereits ab der kommenden Woche erworben werden. Der Startschuss für den Tageskarten-Verkauf an Bayer 04-Clubmitglieder fällt am Donnerstag, 13. Februar um 10 Uhr. Der freie Verkauf erfolgt ab Dienstag, 18. Februar, 10 Uhr.
Dienstag, 3. März, 18.30 Uhr: 1. FC Saabrücken – Fortuna Düsseldorf
Dienstag, 3. März, 20.45 Uhr: FC Schalke 04 – Bayern München
Mittwoch, 4. März, 18.30 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin
Mittwoch, 4. März, 20.45 Uhr: Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen



Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...