DFB-Pokal-Viertelfinale: Werkself empfängt Union Berlin

Bayer 04 trifft im Viertelfinale des DFB-Pokals im Heimspiel auf den 1. FC Union Berlin. Das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, die im Rahmen der ARD-Sportschau übertragen wurde. Die Runde der letzten Acht wird am 3./4. März ausgespielt.
20200205_schueler_b04_vfb_0122.jpg

An den Loskugeln agierte dieses Mal der Integrationsbeauftragte des DFB und frühere Nationalspieler Cacau. Als Ziehungsleiter seitens des Deutschen Fußball-Bundes fungierte DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius.

„Ein Heimspiel, das haben wir uns für das Viertelfinale gewünscht. Union ist natürlich ein guter Gegner, eine Mannschaft, die unangenehmen Fußball spielt und sich immer sehr teuer verkauft. Unser Anspruch ist aber klar: Wir wollen unbedingt ins Halbfinale", sagt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes zum Los. 

Auch Cheftrainer Peter Bosz zeigt sich zufrieden: „Das ist ein gutes Los für uns, denn wir haben wieder ein Heimspiel. Union Berlin hat in der laufenden Saison schon oft gezeigt, dass sie eine sehr robuste Mannschaft sind. Wir werden alles geben, denn das Halbfinale im DFB-Pokal zu erreichen, ist eine riesige Motivation.“

Im DFB-Pokal trafen die Werkself und Union Berlin bereits zweimal in der 2. Runde aufeinander: In der Saison 2003/04 entschied Bayer 04 die Partie auswärts souverän mit 5:0 für sich, in der Saison 2017/18 gewann der Werksklub in der BayArena mit 4:1. 

TICKETS AB 13. FEBRUAR

Tickets für die Partie in der BayArena können bereits ab der kommenden Woche erworben werden. Der Startschuss für den Tageskarten-Verkauf an Bayer 04-Clubmitglieder fällt am Donnerstag, 13. Februar um 10 Uhr. Der freie Verkauf erfolgt ab Dienstag, 18. Februar, 10 Uhr. 

DAS VIERTELFINALE IM DFB-POKAL IM ÜBERBLICK: 

Dienstag, 3. März, 18.30 Uhr: 1. FC Saabrücken – Fortuna Düsseldorf
Dienstag, 3. März, 20.45 Uhr: FC Schalke 04 – Bayern München

Mittwoch, 4. März, 18.30 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin
Mittwoch, 4. März, 20.45 Uhr: Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_UnionBerlinvs.jpgsky_2001_gratis_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen