„Ein interessantes Los, wir treffen auf einen Klub mit großer Fußball-Vergangenheit. Unser Anspruch ist es ganz klar, die zweite Runde zu erreichen. Aber dabei hoffen wir natürlich auf ein Duell mit echtem Pokalcharakter, bei dem endlich wieder Fans beider Mannschaften für Stimmung sorgen können. Solche Spiele machen den DFB-Pokal aus. Wir freuen uns auf Leipzig“, sagte Sportdirektor Simon Rolfes nach der Auslosung.
„Ein Bundesligist zu Gast bei einem Regionalligisten - das ist Pokal pur. Ich weiß, wie sehr die Fußball-Fans in Deutschland solche Vergleiche lieben. Auch ich finde diese Konstellationen ‚Klein gegen Groß‘ sehr attraktiv. Wir werden unsere Mannschaft top auf dieses Spiel vorbereiten“, sagte der neue Cheftrainer Gerardo Seoane.
Lok Leipzig, das nach der deutschen Wiedervereinigung als VfB Leipzig firmierte und 1993 sogar in die Bundesliga aufgestiegen war, spielt in der Regionalliga Nordost und qualifizierte sich als Sieger des Sachsenpokals für den diesjährigen DFB-Pokal-Wettbewerb. Trainer des Teams ist Almedin Civa, die sportliche Heimat ist das prestigeträchtige Bruno-Plache-Stadion.
Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigenErfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigen