Als Losfee agierte die deutsche Nationaltorhüterin Almuth Schult. Die Torfrau des VfL Wolfsburg, die derzeit aufgrund ihrer Schwangerschaft pausiert, bescherte Schwarz-Rot das erste DFB-Pokalspiel überhaupt gegen die Saarbrücker. In welchem Stadion das Duell der Werkself stattfinden wird, ist noch offen. Die Halbfinals sind für den 21. und 22. April terminiert.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Wer den einzigen Regionalligisten unter den Halbfinalisten zieht, der muss zufrieden sein. Das sind wir, aber wir wissen auch, dass dieses Los gefährlich ist. Die Saarbrücker haben vor allem gegen Köln und Düsseldorf gezeigt, dass sie die großen Klubs ärgern, dass sie auf einer Welle der Emotionen zu einem extrem unangenehmen Gegner werden können. Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein, so gierig wie in den vergangenen Wochen und mit totaler Leidenschaft in dieses Halbfinale gehen. Dann, davon bin ich überzeugt, werden wir das Endspiel in Berlin erreichen.“
Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes über das Los: „Wir wollen ins Finale. Und der Weg dahin führt jetzt über den 1. FC Saarbrücken. Sie haben bis hierher gegen höherklassige Gegner konstant gute Leistungen gezeigt und sind verdient ins Halbfinale eingezogen. Aber natürlich wollen wir uns durchsetzen. Unser Ziel heißt Berlin!"
Cheftrainer Peter Bosz sagt: „Natürlich ist das ein gutes Los, etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich. Aber wir sind gewarnt. Saarbrücken ist in allen Spielen des Pokalwettbewerbs über sich hinausgewachsen. Sie haben gegen Köln und Düsseldorf super Leistungen gezeigt und mit Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC auch zwei Zweitligisten ausgeschaltet. In der Regionalliga sind sie Tabellenführer. Wir haben großen Respekt vor diesem Gegner.“
Alle Infos zum Ticket-Verkauf gibt es in den nächsten Tagen auf den Vereinsmedien von Bayer 04.
Die Partien im Überblick:
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken – Bayer 04 Leverkusen
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen