Als Losfee agierte die deutsche Nationaltorhüterin Almuth Schult. Die Torfrau des VfL Wolfsburg, die derzeit aufgrund ihrer Schwangerschaft pausiert, bescherte Schwarz-Rot das erste DFB-Pokalspiel überhaupt gegen die Saarbrücker. In welchem Stadion das Duell der Werkself stattfinden wird, ist noch offen. Die Halbfinals sind für den 21. und 22. April terminiert.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Wer den einzigen Regionalligisten unter den Halbfinalisten zieht, der muss zufrieden sein. Das sind wir, aber wir wissen auch, dass dieses Los gefährlich ist. Die Saarbrücker haben vor allem gegen Köln und Düsseldorf gezeigt, dass sie die großen Klubs ärgern, dass sie auf einer Welle der Emotionen zu einem extrem unangenehmen Gegner werden können. Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein, so gierig wie in den vergangenen Wochen und mit totaler Leidenschaft in dieses Halbfinale gehen. Dann, davon bin ich überzeugt, werden wir das Endspiel in Berlin erreichen.“
Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes über das Los: „Wir wollen ins Finale. Und der Weg dahin führt jetzt über den 1. FC Saarbrücken. Sie haben bis hierher gegen höherklassige Gegner konstant gute Leistungen gezeigt und sind verdient ins Halbfinale eingezogen. Aber natürlich wollen wir uns durchsetzen. Unser Ziel heißt Berlin!"
Cheftrainer Peter Bosz sagt: „Natürlich ist das ein gutes Los, etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich. Aber wir sind gewarnt. Saarbrücken ist in allen Spielen des Pokalwettbewerbs über sich hinausgewachsen. Sie haben gegen Köln und Düsseldorf super Leistungen gezeigt und mit Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC auch zwei Zweitligisten ausgeschaltet. In der Regionalliga sind sie Tabellenführer. Wir haben großen Respekt vor diesem Gegner.“
Alle Infos zum Ticket-Verkauf gibt es in den nächsten Tagen auf den Vereinsmedien von Bayer 04.
Die Partien im Überblick:
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken – Bayer 04 Leverkusen
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen