Als Losfee agierte die deutsche Nationaltorhüterin Almuth Schult. Die Torfrau des VfL Wolfsburg, die derzeit aufgrund ihrer Schwangerschaft pausiert, bescherte Schwarz-Rot das erste DFB-Pokalspiel überhaupt gegen die Saarbrücker. In welchem Stadion das Duell der Werkself stattfinden wird, ist noch offen. Die Halbfinals sind für den 21. und 22. April terminiert.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Wer den einzigen Regionalligisten unter den Halbfinalisten zieht, der muss zufrieden sein. Das sind wir, aber wir wissen auch, dass dieses Los gefährlich ist. Die Saarbrücker haben vor allem gegen Köln und Düsseldorf gezeigt, dass sie die großen Klubs ärgern, dass sie auf einer Welle der Emotionen zu einem extrem unangenehmen Gegner werden können. Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein, so gierig wie in den vergangenen Wochen und mit totaler Leidenschaft in dieses Halbfinale gehen. Dann, davon bin ich überzeugt, werden wir das Endspiel in Berlin erreichen.“
Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes über das Los: „Wir wollen ins Finale. Und der Weg dahin führt jetzt über den 1. FC Saarbrücken. Sie haben bis hierher gegen höherklassige Gegner konstant gute Leistungen gezeigt und sind verdient ins Halbfinale eingezogen. Aber natürlich wollen wir uns durchsetzen. Unser Ziel heißt Berlin!"
Cheftrainer Peter Bosz sagt: „Natürlich ist das ein gutes Los, etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich. Aber wir sind gewarnt. Saarbrücken ist in allen Spielen des Pokalwettbewerbs über sich hinausgewachsen. Sie haben gegen Köln und Düsseldorf super Leistungen gezeigt und mit Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC auch zwei Zweitligisten ausgeschaltet. In der Regionalliga sind sie Tabellenführer. Wir haben großen Respekt vor diesem Gegner.“
Alle Infos zum Ticket-Verkauf gibt es in den nächsten Tagen auf den Vereinsmedien von Bayer 04.
Die Partien im Überblick:
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken – Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenEine Woche nach dem Spielabbruch im Derby hat die Werkself ihre Erfolgsserie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Bei der TSG Hoffenheim setzte sich die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Sonntagnachmittag vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit 2:0 (0:0) durch und fuhr damit ihren fünften Pflichtspielsieg nacheinander ein. Loreen Bender (75.) und Vanessa Fudalla (82.) trafen im Dietmar-Hopp-Stadion für die Leverkusenerinnen, die nun zwölf Punkte aus fünf Spielen auf dem Konto haben.
Mehr zeigen