
Als Losfee agierte die deutsche Nationaltorhüterin Almuth Schult. Die Torfrau des VfL Wolfsburg, die derzeit aufgrund ihrer Schwangerschaft pausiert, bescherte Schwarz-Rot das erste DFB-Pokalspiel überhaupt gegen die Saarbrücker. In welchem Stadion das Duell der Werkself stattfinden wird, ist noch offen. Die Halbfinals sind für den 21. und 22. April terminiert.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04: „Wer den einzigen Regionalligisten unter den Halbfinalisten zieht, der muss zufrieden sein. Das sind wir, aber wir wissen auch, dass dieses Los gefährlich ist. Die Saarbrücker haben vor allem gegen Köln und Düsseldorf gezeigt, dass sie die großen Klubs ärgern, dass sie auf einer Welle der Emotionen zu einem extrem unangenehmen Gegner werden können. Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein, so gierig wie in den vergangenen Wochen und mit totaler Leidenschaft in dieses Halbfinale gehen. Dann, davon bin ich überzeugt, werden wir das Endspiel in Berlin erreichen.“
Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes über das Los: „Wir wollen ins Finale. Und der Weg dahin führt jetzt über den 1. FC Saarbrücken. Sie haben bis hierher gegen höherklassige Gegner konstant gute Leistungen gezeigt und sind verdient ins Halbfinale eingezogen. Aber natürlich wollen wir uns durchsetzen. Unser Ziel heißt Berlin!"
Cheftrainer Peter Bosz sagt: „Natürlich ist das ein gutes Los, etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich. Aber wir sind gewarnt. Saarbrücken ist in allen Spielen des Pokalwettbewerbs über sich hinausgewachsen. Sie haben gegen Köln und Düsseldorf super Leistungen gezeigt und mit Jahn Regensburg und dem Karlsruher SC auch zwei Zweitligisten ausgeschaltet. In der Regionalliga sind sie Tabellenführer. Wir haben großen Respekt vor diesem Gegner.“
Alle Infos zum Ticket-Verkauf gibt es in den nächsten Tagen auf den Vereinsmedien von Bayer 04.
Die Partien im Überblick:
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
1. FC Saarbrücken – Bayer 04 Leverkusen

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen