Bosz: „Halbfinale nutzen, um ins Finale zu kommen“

Das Ziel heißt „Berlin“: Morgen Abend tritt die Werkself zum DFB-Pokal-Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken an (Anstoß: 20.45 Uhr). Mit einem Erfolg gegen den künftigen Drittligisten im Herrmann-Neuberger-Stadion in Völklingen würde Bayer 04 zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokal-Endspiel einziehen, das am 4. Juli im Berliner Olympiastadion angepfiffen wird.

Den Saarländern gelang als erstem Viertligisten in der Historie des DFB-Pokals der Einzug in die Vorschlussrunde. Das Team von Cheftrainer Lukas Kwasniok schaltete auf dem Weg dorthin mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln zwei Bundesligisten aus, setzte sich zudem gegen die Zweitligisten Jahn Regensburg und den Karlsruher SC durch. „Man muss Respekt haben – und den haben wir. Dennoch wollen wir natürlich ins Pokalfinale einziehen“, betonte Bayer 04-Chefcoach Peter Bosz auf der heutigen virtuellen Spieltags-Pressekonferenz.

Bosz: „Vorteil für uns“

Bei diesem Unterfangen werden – wie bereits in allen Partien seit dem Re-Start nach der Corona-Spielpause – auch im Völklinger Stadion keine Fans vor Ort sein. „Die Bedingungen waren auch am Wochenende gegen den FC Bayern so. Natürlich hätte dieses Top-Spiel Zuschauer verdient gehabt. Aber die Fans fehlen nun einmal“, so Bosz, der es allerdings positiv bewertet, dass seine Mannschaft mit diesen Umständen schon in fünf Liga-Pflichtspielen Erfahrungen gemacht hat. Der Niederländer weiter: „Ich denke schon, dass es ein Vorteil für uns ist, dass morgen keine Zuschauer dabei sind. In einem vollen Stadion wird jeder Angriff, jeder Ballgewinn von den Heim-Fans begleitet, das hilft den Spielern. Das wird morgen nicht der Fall sein."

Ohne Havertz

Wie schon beim 2:4 gegen den FC Bayern steht Kai Havertz aufgrund von muskulären Problemen auch morgen nicht im Kader. „Das Spiel kommt zu früh. Kai wird nicht dabei sein. Er kann zwar spielen, aber dann würden wir ein gewisses Risiko eingehen. Das wollen wir nicht. Wir hoffen, dass es sich in den kommenden Tagen so entwickelt, dass er Sonntag spielen kann. Aber das müssen wir abwarten“, erklärte Bosz in Bezug auf den Offensivmann.

Ebenfalls nicht mit von der Partie sind Linksverteidiger Daley Sinkgraven (Fußverletzung) und Kapitän Lars Bender. Letzterer ist zwar zurück auf dem Trainingsplatz, hat nach seiner Verletzungspause aber noch keine Einheit mit der Mannschaft absolviert. Zudem bleibt Außenspieler Leon Bailey an der Dhünn.

Grundsätzlich will Bosz aber beim Viertligisten und klaren Außenseiter die bestmögliche Elf aufbieten. „Wir werden dieses Halbfinale nicht nutzen, um Spielern mit wenig Spielzeit welche zu geben“, betonte der Niederländer: „Wir wollen dieses Halbfinale nutzen, um ins Finale zu kommen.“

Bosz über DFB-Pokalsieg 1993

Angesprochen auf den bislang letzten Vereinstitel von Bayer 04, den DFB-Pokalsieg 1993, sagte Bosz abschließend: „Dass wir jetzt wieder über diese Zeit reden, zeigt, wie wichtig es ist, Titel zu gewinnen. 1993 ist lange her und deshalb wollen die Spieler, wir Trainer und der Verein Titel gewinnen. Dafür ist der DFB-Pokal eine Möglichkeit und dafür müssen wir morgen eine Runde weiterkommen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: ARD, Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen