Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Den Saarländern gelang als erstem Viertligisten in der Historie des DFB-Pokals der Einzug in die Vorschlussrunde. Das Team von Cheftrainer Lukas Kwasniok schaltete auf dem Weg dorthin mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln zwei Bundesligisten aus, setzte sich zudem gegen die Zweitligisten Jahn Regensburg und den Karlsruher SC durch. „Man muss Respekt haben – und den haben wir. Dennoch wollen wir natürlich ins Pokalfinale einziehen“, betonte Bayer 04-Chefcoach Peter Bosz auf der heutigen virtuellen Spieltags-Pressekonferenz.
Bei diesem Unterfangen werden – wie bereits in allen Partien seit dem Re-Start nach der Corona-Spielpause – auch im Völklinger Stadion keine Fans vor Ort sein. „Die Bedingungen waren auch am Wochenende gegen den FC Bayern so. Natürlich hätte dieses Top-Spiel Zuschauer verdient gehabt. Aber die Fans fehlen nun einmal“, so Bosz, der es allerdings positiv bewertet, dass seine Mannschaft mit diesen Umständen schon in fünf Liga-Pflichtspielen Erfahrungen gemacht hat. Der Niederländer weiter: „Ich denke schon, dass es ein Vorteil für uns ist, dass morgen keine Zuschauer dabei sind. In einem vollen Stadion wird jeder Angriff, jeder Ballgewinn von den Heim-Fans begleitet, das hilft den Spielern. Das wird morgen nicht der Fall sein."
Wie schon beim 2:4 gegen den FC Bayern steht Kai Havertz aufgrund von muskulären Problemen auch morgen nicht im Kader. „Das Spiel kommt zu früh. Kai wird nicht dabei sein. Er kann zwar spielen, aber dann würden wir ein gewisses Risiko eingehen. Das wollen wir nicht. Wir hoffen, dass es sich in den kommenden Tagen so entwickelt, dass er Sonntag spielen kann. Aber das müssen wir abwarten“, erklärte Bosz in Bezug auf den Offensivmann.
Ebenfalls nicht mit von der Partie sind Linksverteidiger Daley Sinkgraven (Fußverletzung) und Kapitän Lars Bender. Letzterer ist zwar zurück auf dem Trainingsplatz, hat nach seiner Verletzungspause aber noch keine Einheit mit der Mannschaft absolviert. Zudem bleibt Außenspieler Leon Bailey an der Dhünn.
Grundsätzlich will Bosz aber beim Viertligisten und klaren Außenseiter die bestmögliche Elf aufbieten. „Wir werden dieses Halbfinale nicht nutzen, um Spielern mit wenig Spielzeit welche zu geben“, betonte der Niederländer: „Wir wollen dieses Halbfinale nutzen, um ins Finale zu kommen.“
Angesprochen auf den bislang letzten Vereinstitel von Bayer 04, den DFB-Pokalsieg 1993, sagte Bosz abschließend: „Dass wir jetzt wieder über diese Zeit reden, zeigt, wie wichtig es ist, Titel zu gewinnen. 1993 ist lange her und deshalb wollen die Spieler, wir Trainer und der Verein Titel gewinnen. Dafür ist der DFB-Pokal eine Möglichkeit und dafür müssen wir morgen eine Runde weiterkommen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: ARD, Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen