Bosz: Gegen Essen „unsere erste Möglichkeit nutzen“

Über Eintracht Norderstedt und Eintracht Frankfurt ging es für die Werkself ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Dort wartet nun Rot-Weiss Essen. Die Werkself gastiert am Dienstagabend, 2. Februar, um 18.30 Uhr (live bei Sky sowie im Ticker und Werks11 Radio auf bayer04.de und in der App) bei dem Regionalligisten. Es ist bereits das 04. Duell zwischen RWE und den Leverkusenern im nationalen Pokal...

Die letzten beiden Duelle hatte Schwarz-Rot für sich entschieden: Im Oktober 1995 gab es ebenfalls im Achtelfinale nach einem 4:4 n.V. einen 4:1-Erfolg im Elfmeterschießen; im September 2002 gewann Bayer 04 in der 1. Runde mit 1:0. Lediglich im ersten Pokal-Duell in der Saison 1981/82 hatte sich RW Essen mit 4:1 in der 3. Runde durchgesetzt.

Zwar geht die Werkself am Dienstagabend als klarer Favorit ins Rennen – immerhin steht Bayer 04 zum siebten Mal in den vergangen acht Jahren im Achtelfinale und kam im Pokal gegen Teams aus der vierthöchsten Spielklasse oder tiefer immer eine Runde weiter –, doch Essen hat in dieser Saison schon zwei Teams überrascht. „Mit Bielefeld und Düsseldorf haben sie zwei gute Gegner aus dem Wettbewerb geworfen. RWE hat eine gute Mannschaft, wir haben uns dementsprechend vorbereitet. Wir wollen schließlich nicht die nächste Überraschung werden, also müssen wir morgen eine gute Leistung abrufen“, sagte Peter Bosz auf der Pressekonferenz vor der Partie.

Gefahr droht durch Essener Konter

Für Essen ist es womöglich das Spiel des Jahres, doch „auch für uns ist es eine wichtige Partie“, stellt Bosz klar, der mit einem defensiv agierenden Gegner rechnet. „Ich denke, wir werden sie hinten reindrängen. Essen wird kompakt verteidigen und hoffen, durch Konter gefährlich zu werden. Daher müssen wir unsere Restverteidigung gut organisieren. Und vorne natürlich Tore schießen.“

Obwohl die Ausbeute in der Liga zuletzt eher mau war, „brauchen wir keine Panik zu bekommen. Wir analysieren, was wir falsch machen und trainieren daraufhin unsere Abläufe“, versichert der Cheftrainer. „Wir müssen morgen möglichst unsere erste Möglichkeit nutzen und uns weitere Chancen herausspielen, damit fängt es an.“

Diaby und Bailey fraglich

Doch wer bei der Werkself auf Torejagd geht, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Nach dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei RB Leipzig waren einige Spieler angeschlagen. Moussa Diaby, der in der 59. Minute nach einem Schlag aufs Knie ausgewechselt worden war, hat am Sonntag nicht mittrainiert, ebenso wie Leon Bailey, der krankheitsbedingt fehlte. Nur wenn sie das Abschlusstraining absolvieren können, seien beide eine Option für den Kader am Dienstagabend. Entscheidend wird die letzte Einheit auch für Sven Bender sein sowie Neuzugang Jeremie Frimpong, der am Sonntag erstmals mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz stand.

Grundsätzlich zeigte sich Bosz offen für personelle Veränderungen, unterstrich allerdings auch: „Wir wollen gewinnen. Daher werde ich die Spieler einsetzen, von denen ich denke, dass sie uns am meisten helfen.“

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen