
„Ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten ist ein Los, mit dem wir zufrieden sein können“, sagte Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich am Sonntagabend kurz nach der Auslosung. „Doch der 1. FC Heidenheim ist im eigenen Stadion auf keinen Fall zu unterschätzen und definitiv eine Herausforderung für uns.“
„Losfee“ im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund war der Blindenfußballer Serdal Celebi vom FC St. Pauli. Der ehemalige Nationalspieler der deutschen Blindenauswahl hatte zuletzt die Wahl des Tores des Monats August gewonnen. Sein Treffer im Finale um die deutsche Meisterschaft war das erste Tor des Monats, das von einem Blindenfußballer erzielt wurde. Ziehungsleiter bei der Auslosung war Frauen-Bundestrainer Horst Hrubesch.
Der 2007 durch eine Abspaltung vom Heidenheimer Sportbund gegründete 1. FC Heidenheim spielt seit 2014 in der 2. Bundesliga. Im vergangenen Spieljahr erreichten die Heidenheimer ebenfalls das Achtelfinale im DFB-Pokal, scheiterten dort am späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt knapp mit 1:2. Trainiert wird die Mannschaft seit 2007 von Frank Schmidt, der als aktiver Fußballer u.a. für die Amateure des 1. FC Nürnberg, Alemannia Aachen und Waldhof Mannheim spielte. „Trainer Frank Schmidt macht dort seit vielen Jahren eine Top-Arbeit. In Heidenheim braucht es eine hochkonzentrierte Leistung. Aber es ist klar, dass wir eine Runde weiterkommen wollen“, so Herrlich weiter.
Bayer 04 und der 1. FC Heidenheim standen sich bisher noch nie gegenüber. Über den Ticket-Verkaufsstart und die Preise informieren wir in Kürze.
Im Achtelfinale gibt es als Knüllerpaarungen die reinen Bundesligaderbys Hertha BSC gegen Bayern München und Borussia Dortmund gegen Werder Bremen. Der abgestiegene Bundesliga-Dino Hamburger SV trifft im Traditionsduell auf den 1. FC Nürnberg.
Alle Paarungen des Achtelfinals im Überblick:
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
1. FC Heidenheim - Bayer 04
Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel – FC Augsburg
Hertha BSC - FC Bayern München
MSV Duisburg - SC Paderborn
Borussia Dortmund - Werder Bremen
RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Rahmentermine des DFB-Pokals 2018/19:
Viertelfinale: 2./3. April 2019
Halbfinale: 23./24. April 2019
Finale: 25. Mai 2019


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen