
„Ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten ist ein Los, mit dem wir zufrieden sein können“, sagte Bayer 04-Cheftrainer Heiko Herrlich am Sonntagabend kurz nach der Auslosung. „Doch der 1. FC Heidenheim ist im eigenen Stadion auf keinen Fall zu unterschätzen und definitiv eine Herausforderung für uns.“
„Losfee“ im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund war der Blindenfußballer Serdal Celebi vom FC St. Pauli. Der ehemalige Nationalspieler der deutschen Blindenauswahl hatte zuletzt die Wahl des Tores des Monats August gewonnen. Sein Treffer im Finale um die deutsche Meisterschaft war das erste Tor des Monats, das von einem Blindenfußballer erzielt wurde. Ziehungsleiter bei der Auslosung war Frauen-Bundestrainer Horst Hrubesch.
Der 2007 durch eine Abspaltung vom Heidenheimer Sportbund gegründete 1. FC Heidenheim spielt seit 2014 in der 2. Bundesliga. Im vergangenen Spieljahr erreichten die Heidenheimer ebenfalls das Achtelfinale im DFB-Pokal, scheiterten dort am späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt knapp mit 1:2. Trainiert wird die Mannschaft seit 2007 von Frank Schmidt, der als aktiver Fußballer u.a. für die Amateure des 1. FC Nürnberg, Alemannia Aachen und Waldhof Mannheim spielte. „Trainer Frank Schmidt macht dort seit vielen Jahren eine Top-Arbeit. In Heidenheim braucht es eine hochkonzentrierte Leistung. Aber es ist klar, dass wir eine Runde weiterkommen wollen“, so Herrlich weiter.
Bayer 04 und der 1. FC Heidenheim standen sich bisher noch nie gegenüber. Über den Ticket-Verkaufsstart und die Preise informieren wir in Kürze.
Im Achtelfinale gibt es als Knüllerpaarungen die reinen Bundesligaderbys Hertha BSC gegen Bayern München und Borussia Dortmund gegen Werder Bremen. Der abgestiegene Bundesliga-Dino Hamburger SV trifft im Traditionsduell auf den 1. FC Nürnberg.
Alle Paarungen des Achtelfinals im Überblick:
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
1. FC Heidenheim - Bayer 04
Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel – FC Augsburg
Hertha BSC - FC Bayern München
MSV Duisburg - SC Paderborn
Borussia Dortmund - Werder Bremen
RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Rahmentermine des DFB-Pokals 2018/19:
Viertelfinale: 2./3. April 2019
Halbfinale: 23./24. April 2019
Finale: 25. Mai 2019


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen