Ballack übernimmt Rolle als DFB-Pokal-Botschafter für Bayer 04

Prominente Verstärkung für Bayer 04 Leverkusen: Michael Ballack wird die Werkself als DFB-Pokal-Botschafter rund um das bevorstehende Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern vertreten. Der ehemalige Weltklassespieler fungiert am 13. Mai beim vom DFB organisierten „Cup Handover“ in Berlin sowie beim sportlichen Showdown im Olympiastadion am 25. Mai als offizieller Repräsentant des Deutschen Fußballmeisters.
pokalcollage_ballack_vollborn_16x9.jpg

Ballack, der zwischen 1998 und 2002 sowie nochmals von 2010 bis 2012 für die Leverkusener aufgelaufen ist: „Ich fühle mich geehrt, in dieser Funktion offiziell für Bayer 04 auftreten zu dürfen. Die Mannschaft spielt in dieser Saison einen unglaublich dominanten, attraktiven und erfolgreichen Fußball. Ich wünsche dem Team, den Verantwortlichen und den Fans deshalb einen würdigen Abschluss dieser herausragenden Saison.“

Als Vorsitzender der Geschäftsführung freut sich Fernando Carro darüber, „dass ein Fußball-Weltstar wie Michael Ballack nun erneut unsere Farben vertritt. Wir wollen die Verbindung zu ihm künftig weiter intensivieren und gemeinsame Projekte umsetzen.“ Auch der Leverkusener Geschäftsführer Sport, der als Profi in der Nationalmannschaft und unterm Kreuz gemeinsam mit dem einstigen DFB-Kapitän aufgelaufen war, sieht darin ein starkes Zeichen. Simon Rolfes: „Michael hat wesentlich dazu beigetragen, Bayer 04 um die Jahrtausendwende herum zu einem Spitzenklub zu machen. Mit begeisterndem Fußball konnten er und seine Teamkollegen damals viele Fans für Bayer 04 gewinnen. Michael hat den deutschen Fußball über Jahre hinweg geprägt und damit eine hohe Strahlkraft, die ihn in hervorragender Weise für diese Rolle qualifiziert.“

Vollborn und Sergio ebenfalls in offizieller Mission unterwegs

Neben Ballack wird in den kommenden Wochen auch Rüdiger Vollborn wichtige repräsentative Aufgaben für Bayer 04 übernehmen. So wird der Kult-Torhüter, der mit der Werkself 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal gewann, Bayer 04 am Vorabend des Endspiels bei der großen „Celebration Party“ des DFB offiziell vertreten. Darüber hinaus erfüllt „Rudi“ zahlreiche Medien- und PR-Termine rund um das Finale. Neben Vollborn und Rolfes sind sämtliche weiteren Ehrenspielführer, namentlich Stefan Kießling, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Lars Bender und Carsten Ramelow nach Berlin eingeladen, genau wie Jens Nowotny, der 2002 als Abwehrchef der Werkself entscheidenden Anteil an einer überragenden Saison hatte. Obendrein wird die brasilianische „Bayer 04-Legende“ Paulo Sergio diversen internationalen TV-Sendern vor Ort Rede und Antwort stehen.

Nach seiner ersten Profi-Station beim diesjährigen Endspiel-Gegner 1. FC Kaiserslautern reifte Michael Ballack in den Jahren von 1998 bis 2002 bei Bayer 04 zu einem der damals besten Bundesliga-Spieler. In dieser Zeit erarbeitete sich der torgefährliche Mittelfeldakteur auch internationales Renommee, seine Wechsel zum FC Bayern München und später zum Premier-League-Klub FC Chelsea machten ihn zum Weltstar.

Berlin ist für Ballack trotz seiner Niederlage mit Bayer 04 im Jahr 2002 auch positiv besetzt. Mit dem FC Bayern gewann er das wichtigste Spiel des deutschen Klubfußballs zweimal in Folge. 2004 und 2005 reckte Ballack im Münchner Trikot den „Pott“ in den Berliner Himmel.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen