Ballack übernimmt Rolle als DFB-Pokal-Botschafter für Bayer 04

Prominente Verstärkung für Bayer 04 Leverkusen: Michael Ballack wird die Werkself als DFB-Pokal-Botschafter rund um das bevorstehende Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern vertreten. Der ehemalige Weltklassespieler fungiert am 13. Mai beim vom DFB organisierten „Cup Handover“ in Berlin sowie beim sportlichen Showdown im Olympiastadion am 25. Mai als offizieller Repräsentant des Deutschen Fußballmeisters.
pokalcollage_ballack_vollborn_16x9.jpg

Ballack, der zwischen 1998 und 2002 sowie nochmals von 2010 bis 2012 für die Leverkusener aufgelaufen ist: „Ich fühle mich geehrt, in dieser Funktion offiziell für Bayer 04 auftreten zu dürfen. Die Mannschaft spielt in dieser Saison einen unglaublich dominanten, attraktiven und erfolgreichen Fußball. Ich wünsche dem Team, den Verantwortlichen und den Fans deshalb einen würdigen Abschluss dieser herausragenden Saison.“

Als Vorsitzender der Geschäftsführung freut sich Fernando Carro darüber, „dass ein Fußball-Weltstar wie Michael Ballack nun erneut unsere Farben vertritt. Wir wollen die Verbindung zu ihm künftig weiter intensivieren und gemeinsame Projekte umsetzen.“ Auch der Leverkusener Geschäftsführer Sport, der als Profi in der Nationalmannschaft und unterm Kreuz gemeinsam mit dem einstigen DFB-Kapitän aufgelaufen war, sieht darin ein starkes Zeichen. Simon Rolfes: „Michael hat wesentlich dazu beigetragen, Bayer 04 um die Jahrtausendwende herum zu einem Spitzenklub zu machen. Mit begeisterndem Fußball konnten er und seine Teamkollegen damals viele Fans für Bayer 04 gewinnen. Michael hat den deutschen Fußball über Jahre hinweg geprägt und damit eine hohe Strahlkraft, die ihn in hervorragender Weise für diese Rolle qualifiziert.“

Vollborn und Sergio ebenfalls in offizieller Mission unterwegs

Neben Ballack wird in den kommenden Wochen auch Rüdiger Vollborn wichtige repräsentative Aufgaben für Bayer 04 übernehmen. So wird der Kult-Torhüter, der mit der Werkself 1988 den UEFA-Cup und 1993 den DFB-Pokal gewann, Bayer 04 am Vorabend des Endspiels bei der großen „Celebration Party“ des DFB offiziell vertreten. Darüber hinaus erfüllt „Rudi“ zahlreiche Medien- und PR-Termine rund um das Finale. Neben Vollborn und Rolfes sind sämtliche weiteren Ehrenspielführer, namentlich Stefan Kießling, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Lars Bender und Carsten Ramelow nach Berlin eingeladen, genau wie Jens Nowotny, der 2002 als Abwehrchef der Werkself entscheidenden Anteil an einer überragenden Saison hatte. Obendrein wird die brasilianische „Bayer 04-Legende“ Paulo Sergio diversen internationalen TV-Sendern vor Ort Rede und Antwort stehen.

Nach seiner ersten Profi-Station beim diesjährigen Endspiel-Gegner 1. FC Kaiserslautern reifte Michael Ballack in den Jahren von 1998 bis 2002 bei Bayer 04 zu einem der damals besten Bundesliga-Spieler. In dieser Zeit erarbeitete sich der torgefährliche Mittelfeldakteur auch internationales Renommee, seine Wechsel zum FC Bayern München und später zum Premier-League-Klub FC Chelsea machten ihn zum Weltstar.

Berlin ist für Ballack trotz seiner Niederlage mit Bayer 04 im Jahr 2002 auch positiv besetzt. Mit dem FC Bayern gewann er das wichtigste Spiel des deutschen Klubfußballs zweimal in Folge. 2004 und 2005 reckte Ballack im Münchner Trikot den „Pott“ in den Berliner Himmel.

Ähnliche News

U16
Jugend - 26.09.2025

Nachwuchs: U16-Topspiel gegen Duisburg

Gegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fudalla trifft doppelt: Frauen schlagen Frankfurt im Topspiel | 4. Spieltag
Werkself-TV - 25.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Torjubel der Werkself
Frauen - 25.09.2025

Fudalla trifft doppelt: Bayer 04-Frauen schlagen Frankfurt im Topspiel

Dritter Dreier in Folge: Dank eines Doppelpacks von Vanessa Fudalla haben die Bayer 04-Frauen am vierten Spieltag ihre Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Gegen den Vorjahresdritten Eintracht Frankfurt gewann die Werkself am Donnerstagabend im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (2:1). Stürmerin Fudalla verhalf dem Team von Trainer Robert Pätzold mit ihren Saisontreffern zwei (7., Handelfmeter) und drei (27.) zu den Punkten sieben, acht und neun.

Mehr zeigen
Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli
Werkself-TV - 25.09.2025

Da war doch was... Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli

Am 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...

Mehr zeigen