„Wir erwarten einen hochmotivierten Gegner“, betonte Xabi Alonso auf der Presskonferenz am Freitagvormittag. Der Spanier weiß um die Euphorie der Hanseaten, die in die neue Saison erfolgreich gestartet sind. Als Spitzenreiter führen die Teutonen derzeit die Tabelle der Regionalliga Nord nach zwei Siegen an den ersten zwei Spieltagen, zehn Toren sowie einer weißen Weste an.
Mit breiter Brust kann auch die Werkself in das Pokal-Duell gehen. Die Leverkusener überzeugten vor allem in den Testspielen bei Olympique Marseille (2:1) und gegen West Ham United (4:0). Alonso: „Wir hatten eine gute Vorbereitung und ein erfolgreiches Trainingslager, in dem wir an vielen Dingen arbeiten konnten. Wir sind zu einhundert Prozent bereit und werden Vollgas geben. Wir gehen daher mit einem guten Gefühl in diese Pokal-Partie – und wollen es natürlich besser machen als im letzten Jahr.“
Als „Weckruf“ beschrieb der 41-Jährige in diesem Zusammenhang das frühe Pokal-Ausscheiden aus der vergangenen Saison. Der frische Wind im Kader stimmt ihn jetzt optimistisch: „Wir sind auf einem guten Niveau. Wir konnten einige neue Spieler dazugewinnen, die uns mit ihrer Erfahrung und ihrer Energie direkt weiterhelfen. Wir wollen auch im Pokal so weit wie möglich kommen“, betont Alonso.
Verletzungsbedingt nicht in Hamburg mit dabei sind Patrik Schick, Piero Hincapie, Sardar Azmoun und Gustavo Puerta. Alejandro Grimaldo hingegen ist wieder fit und wird am Freitagnachmittag mit nach Hamburg reisen.
Der ambitionierte Spanier möchte mit Schwarz-Rot aber nicht nur im Pokal, sondern auch in allen weiteren Wettbewerben viel erreichen und sieht in Bayer 04 eine großartige Möglichkeit zur Umsetzung seiner Ziele. Alonso: „Ich bin sehr glücklich hier in diesem Klub. Leverkusen ist für mich gerade der perfekte Ort, um mich weiterzuentwickeln. Ich bin froh, mit Werner Wenning, Fernando Carro, Simon Rolfes und allen anderen weiterhin zusammen zu arbeiten. Wir sind alle hochmotiviert und verfolgen die gleiche Vision.“
Zur konkreten Nachfrage über die gesteckten Saisonziele in der Bundesliga erklärt Alonso: „Wir haben gerade mal August, und im August sind alle Meister. Abgerechnet wird im Mai. (lacht) Wir werden sehen, was in dieser Saison möglich ist und wo wir am Ende stehen.“ Dabei geht der Spanier auch auf die neue Spielzeit in der UEFA Europa League ein: „Wir waren in der letzten Saison ganz nah am Finale dran. Das war schön. Aber das ist Vergangenheit, wir schauen jetzt nach vorn!“
Auch die Fans, die bereits in der vergangenen Saison die Werkself auf eindrucksvolle Art und Weise unterstützten, freuen sich auf die neue Spielzeit. Über 2.500 von ihnen werden Schwarz-Rot am Samstag gegen Ottensen vor Ort im Millerntor-Stadion unterstützen. Die Werkself wird gegen Ottensen das erste Mal in ihrem neuen, cyanblauen Ausweichtrikot auflaufen.
Für Alonso wird das Duell in Hamburg ebenfalls eine kleine Premiere darstellen: Die Partie gegen die Teutonen wird für den Spanier das erste DFB-Pokalspiel als Trainer sein.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen