Alonso: Mit „Kopf, Herz und Leidenschaft“ ins Pokalfinale

Gelingt Bayer 04 der zweite Einzug ins DFB-Pokalfinale hintereinander? Für dieses Ziel benötigt es am Dienstag, 1. April (Anstoß: 20.45 Uhr), einen Erfolg im Halbfinale beim DSC Arminia Bielefeld. Vor dem Duell mit dem Aufstiegsaspiranten der 3. Liga sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die notwendigen Attribute für einen erfolgreichen Pokalabend auf der Alm und ein mögliches Kader-Comeback.
Xabi Alonso vor #DSCB04

„Wir gehen mit Respekt und mit großer Vorfreude zugleich ins Spiel“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Montagmittag. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen ins Finale! Dafür brauchen wir Kopf, Herz und Leidenschaft. Es wird keine einfache Aufgabe.“

Die Arminia aus Bielefeld kegelte in der laufenden Pokalsaison mit dem 1. FC Union Berlin, dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen unter anderem gleich drei Bundesligisten raus. In der 3. Liga ist der DSC ebenfalls gut drauf, mischt als Tabellenvierter um den Aufstieg mit. „Sie sind in einer guten Verfassung. Und im Pokal stehen sie meiner Meinung nach auch völlig zurecht im Halbfinale. Sie sind mutig mit dem Ball und sehr dynamisch in ihrem Spiel“, ordnete Alonso ein. „Dazu kommt natürlich die besondere Stimmung in ihrem Stadion. Ich war zwar selbst noch nicht da, habe aber einiges darüber gehört.“

Einsatz von Tella möglich – Alonso lässt Torwart-frage offen

Angesprochen auf ein mögliches Kader-Comeback von Nathan Tella sagte Alonso: „Er fühlt sich viel besser. Wenn er gleich im Abschlusstraining keine Probleme hat, ist er dabei.“ Für Edmond Tapsoba und Florian Wirtz dagegen komme die Partie noch zu früh.

Ebenfalls Thema auf der Pressekonferenz war die Torwart-Frage. In den bisherigen Pokalrunden der laufenden Saison hatte stets Matej Kovar zwischen den Pfosten gestanden. „Matej ist mental gut drauf, er trainiert gut und ist jederzeit einsatzbereit. Wir werden morgen sehen, wer spielt“, ließ sich Alonso noch nicht in die Karten schauen.

Ausverkaufter Gästeblock – ARD und Sky übertragen

Die Werkself wird in der SchücoArena von 3.200 Fans unterstützt, der Gästeblock ist damit ausverkauft. ARD und Sky übertragen die Partie live, außerdem geht das Werkself-Radio wie gewohnt 30 Minuten vor Anpfiff auf Sendung.

Ähnliche News

Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli
Werkself-TV - 25.09.2025

Da war doch was... Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli

Am 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Fans - 25.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17
U17 - 24.09.2025

3:2 in Düsseldorf – U17 gewinnt mit viel Leidenschaft und Energie

In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.

Mehr zeigen
U19 in Bochum
U19 - 24.09.2025

1:2 in Bochum – U19 unterliegt nach eigener Führung

Im vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.

Mehr zeigen
Training der Bayer 04-Frauen
Frauen - 24.09.2025

Topspiel der Frauen: Pätzold will „Frankfurter Defensive beschäftigen“

Sechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.

Mehr zeigen