Als Oliver Roggisch, Teammanager der Deutschen Handballnationalmannschaft, in den Lostopf griff und das Logo Werder Bremens als Gegner für Bayer 04 zum Vorschein kam, konnte man in den Gesichtern der Anhänger aus Leverkusen eine positive Vorfreude auf das kommende Pokalheimspiel ablesen.
„Dass wir Bremen zu Hause schlagen können, haben wir ja bereits in der Liga gezeigt.
Aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze“, erinnert Florian Wolfrum, Betreuer der Bayer 04-Silberlöwen.
Er hatte sich bereits mittags mit den junggebliebenen Bayer 04-Fans getroffen und auf den Weg nach Dortmund gemacht.
Dort verlebte die Gruppe einen kurzweiligen und interessanten Aufenthalt bei einem Rundgang durch die Deutsche Fußballgeschichte.
Diese war durch interessante Filme und alte Audioaufzeichnungen zum Greifen nah und versetzte so manchen Teilnehmer in Erinnerungen an frühere Zeiten.
Mit dem Los im Gepäck und der Vorfreude auf das bald schon anstehende Viertelfinale kam man spät abends wieder in Leverkusen an.
„Das war ein rundum gelungener Tag! Das Museum an sich ist auf jeden Fall schon ein Besuch wert, die Auslosung war dann das i-Tüpfelchen des Tages. Das Los ist zwar sicherlich kein leichtes, aber es ist eine machbare Aufgabe. Vielleicht erreicht die Werkself dieses Jahr das Pokalfinale, das wäre ein Traum", resümiert Frank Lagemann.
Damit dies gelingt, werden sich die Silberlöwen mit Sicherheit wieder bereiterklären, die Losfee vor Ort zu unterstützen.
..
Auf die erfahrensten Mitglieder von Bayer 04 wartete jüngst ein interessanter Ausflug. Am Mittwoch, 25. Juni, machten sich die Silberlöwen auf zum Deutschen Sport & Olympia Museum nach Köln für einen spannenden Einblick in die Geschichte des deutschen und olympischen Sports.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 14. Juni, stand das erste Walking Football-Turnier des Jahres an. Das Turnier beim SV Fortuna Eggermühlen war der Startschuss in den eng getakteten Sommer. Denn bis zum 12. Juli stehen noch vier weitere Turniere an.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigen