Dabei wird es jeweils einem Mitglied - inklusive Begleitperson - ermöglicht, im Rahmen eines Heimspiels einen einzigartigen Tag in der BayArena zu erleben und einen Blick in die Abläufe am Spieltag zu bekommen. Dazu zählt der Besuch und das Essen im VIP-Bereich während des Spiels, ein Kennenlernen mit den Stadionsprechern Pitti Dahl und Tobias Ufer am Spielfeldrand sowie die Teilnahme an unserem Fan-Quiz oder der Besuch der Spieltags-Pressekonferenz nach dem Spiel.
Bayer04.de hat mit dem ersten „Mitglied des Spieltags“, Fabian Unger, im Nachgang über den besonderen Tag in der BayArena gesprochen.
Unger ist Fan der Werkself seit er denken kann. Seine erste Dauerkarte erhielt er im Alter von neun Jahren, wurde somit auch automatisch Mitglied und besuchte fortan regelmäßig gemeinsam mit seiner Tante und seinem Onkel Heimspiele in der BayArena. Unger wurde von einem guten Freund als „Mitglied des Spieltags“ vorgeschlagen. Die Geschichte dahinter: Aufgrund seines Studiums musste Fabian Unger inzwischen seine Heimatstadt Leverkusen verlassen. Bevor also der Umzug anstand, war es die letzte Möglichkeit das „Mitglied des Spieltags" zu werden. Und genau dieses ist es für Fabian Unger dann auch geworden.
Wie hast du dich gefühlt, als du von der Möglichkeit erfahren hast, das erste „Mitglied des Spieltags“ zu werden?
Unger: Ich habe mich total gefreut! Es hat sich für mich wie eine Belohnung für die Treue in guten sowie in schweren Zeiten angefühlt, selbst wenn ich nicht genau wusste, was mich erwartet und im Vorfeld nicht davon ausgegangen bin, dass ich gewinne. Insbesondere aber das Rahmenprogramm, das in der entsprechenden Mitteilung skizziert wurde, hatte mich sehr gereizt.
Hattest du besondere Erwartungen an den Tag?
Unger: Um ehrlich zu sein hatte ich keine großen Erwartungen an den Tag. Ich hatte vorher noch nie von der Möglichkeit gehört und dementsprechend kannte ich niemanden, der so etwas schon einmal erlebt hat. Ich hatte mich extrem auf die VIP-Tickets und auf die Möglichkeit gefreut und darauf, etwas hinter die Kulissen schauen zu können, um so zum Beispiel bei der Pressekonferenz dabei zu sein.
Würdest du denn im Nachgang sagen, dass der Tag insgesamt deinen Vorstellungen entsprochen hat?
Unger: Ja, definitiv. Es war eine unfassbare Erfahrung. Auf einmal stand man neben dem Spielfeld und sprach mit Pitti und Tobi und saß auf der Trainerbank während die Torhüter zum Warmmachen eingelaufen sind. Auch die Trainer kamen vorbei und haben mit uns abgeschlagen. Alle Menschen waren sehr herzlich zu uns.
Wie schaust du jetzt im Nachhinein auf den Tag zurück?
Unger: Es war für mich persönlich ein toller Abschluss. Ich werde die BayArena und das Drumherum definitiv vermissen. Aber der Tag hat sich für mich wie der perfekte Abschluss angefühlt. Die Möglichkeiten und Eindrücke, die ich hier gewonnen habe, sind unvergesslich.
Wie lautet dein Fazit zu dieser Aktion?
Unger: Ich finde es großartig. Es zeigt, dass das klassische Mitglied trotzdem einen hohen Stellenwert für Bayer 04 hat. Für mich als Fan war es grandios, so eine Chance zu bekommen und ich kann jedem nur empfehlen, Mitglied zu werden.
Als Mitglied bist du immer vorne dabei und erlebst Bayer 04 sowie die Profis der Werkself so hautnah wie kein anderer. Denn unser Ziel ist es, dir als Mitglied zahlreiche unvergessliche Bayer 04-Momente wie beim „Mitglied des Spieltags“ zu ermöglichen.
Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem! HIER kannst du dich anmelden. Infos zur Aktion „Mitglied des Spieltags“ findest du HIER!
Was für ein Tag in Solingen-Ohligs! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad verwandelte sich der Ohligser Markt am Sonntag, den 29. Juni, in ein echtes Fußballfest für die ganze Familie. Über den Tag verteilt zog die stattfindende Bierbörse rund 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Sie feuerten ihre Teams an, probierten sich an Spielstationen oder genossen einfach die ausgelassene Stimmung.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenDer Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.
Mehr zeigen