+++UPDATE (21. Oktober): Die Club-Reise ist ausgebucht+++
Geplant ist eine mehrtägige Busreise in einem komfortablen VIP-Reisebus mit Übernachtungen in verschiedenen Städten und vielen kulturellen Highlights.
Zunächst fährt die Reisegruppe am 8. Dezember in die „Dreiflüssestadt“ nach Passau. Hier treffen sich an der österreichischen Grenze die Flüsse Donau, Inn und Ilz - einmalig in Deutschland.
Am 9. Dezember, dem Europa-League-Spieltag, reist die Gruppe nach Budapest und besucht am Abend das Auswärtsspiel der Werkself bei Ferencvaros in der Groupama Arena.
Der 10. Dezember steht ganz im Zeichen der Stadt Budapest und seiner kulturellen Highlights. Für diesen Tag wird seitens Bayer 04 ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet, das separat hinzugebucht werden kann, um die ungarische Hauptstadt zu entdecken.
Am 11. Dezember wird die Reisegruppe nach Regensburg mit seiner durch das UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Altstadt aufbrechen.
Abschließend geht es am 12. Dezember von Regensburg nach Frankfurt, um im Deutsche Bank Park das Auswärtsspiel der Werkself gegen Eintracht Frankfurt zu verfolgen. Nach Spielende folgt die Rückfahrt nach Leverkusen.
Im Preis von 465 Euro pro Person im Doppelzimmer und 595 Euro im Einzelzimmer sind bereits die An- und Abreise, vier Übernachtungen sowie die Stadiontransfers enthalten.
Da die Preise der Eintrittskarten noch nicht bekannt sind, sind diese noch nicht enthalten. Für alle Teilnehmer bucht der Bayer 04-Club die Eintrittskarten zentral und gibt den Preis an die Teilnehmer weiter, sobald dieser bekannt ist.
Anmeldungen sind per E-Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter 0214 866 0 866 möglich. Für die Durchführung dieser Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nötig.
Nochmal alle Infos auf einen Blick:
Was: Kombinierte Bayer 04-Club-Tour zu den Auswärtsspielen bei Ferencvaros Budapest & Eintracht Frankfurt
Wann: 8. bis 12. Dezember (vier Übernachtungen)
Zielorte: Passau, Budapest, Regensburg & Frankfurt
Preis: 465 Euro pro Person im DZ und 595 Euro im EZ
Tickets: Werden mit Verkaufsstart zentral durch den Bayer 04-Club gebucht
Anmeldung: Per E-Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter der 0214 866 0 866
Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Von Samstag, 10. Mai, bis Sonntag, 18. Mai (23.59 Uhr), findet im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt ein abschließender Sale auf Castore-Artikel statt. Für Fans ist es die letzte Gelegenheit, sich unter anderem das historische erste Bayer 04-Trikot mit dem Meister-Badge zu sichern. Fans können sich zudem jeden Spielernamen auf ein neu erworbenes Trikot der Saison 2024/25 gratis beflocken lassen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen