
Vor Ort traf man auf einige mittlerweile bekannte Gesichter, die man bei den vergangenen Netzwerktreffen bereits kennenlernen durfte. Aber auch neue Gesichter waren unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Erneut zahlreich vertreten war der Fanclub „Alpenpillen“.
Mit einem stets offenen Umgang wurden neue Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht. Ebenfalls brachten die Fans ihre Wünsche und Vorschläge für die Zukunft ins Gespräch ein. Weitere Angebote, die auch für Fans realisierbar sind, die nicht in unmittelbarer Nähe von Leverkusen beheimatet sind, wurden mit großem Interesse diskutiert. Auch ein wichtiges Thema stellt die Unterstützung seitens Bayer 04 zur gemeinsamen Anreise von Mitgliedern und Fans der Region Bayern zu Heimspielen in der BayArena dar. Diesbezüglich möchte der Club nun gewisse Angebote erarbeiten, sodass die Wünsche der Fans umgesetzt werden.
Das Netzwerktreffen in Augsburg war bereits der dritte intensive Austausch zwischen Bayer 04 und seinen überregionalen Mitgliedern in Bayern. Auch für andere Regionen in Deutschland gibt es bereits vergleichbare Netzwerke. Neben der Region Bayern fanden auch bereits erste Treffen in den Regionen Nordost (Berlin und Brandenburg), Ost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen), Hessen sowie Südwest (Rheinland-Pfalz und Saarland) statt. Neue Netzwerke sollen noch in dieser Saison rund um die Auswärtsspiele in Bremen für Bayer 04-Mitglieder im Norden und in Stuttgart für die Region Baden-Württemberg stattfinden. Ziel ist auch dort ein intensiverer Austausch mit künftig regelmäßig stattfindenden Treffen.
Du hast Interesse an einem künftigen Netzwerktreffen in deiner Region? Du möchtest dich gerne mit gleichgesinnten Bayer 04-Fans aus deiner Region austauschen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an club@bayer04.de, in der du uns kurz dein Interesse an der Thematik schilderst und wir versuchen gerne, dich beim Aufbau eines Netzwerks zu unterstützen oder dich in ein bereits bestehendes Netzwerk zu integrieren.

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen