Am 16. Mai war die Walking Football-Mannschaft um Trainer Florian Wolfrum und Marc Jansen auf einem Turnier der PSV Eindhoven eingeladen. Mit elf Personen trat Bayer 04 am frühen Morgen die Reise nach Eindhoven an. Die Vorfreude stieg bereits während der Fahrt und erreichte den Siedepunkt vor Ort, als die Spieler sich in den Kabinen des Stadions umzogen, um anschließend auf dem Rasen des Philips-Stadions zu spielen. Die Partien in der Arena waren ein absolutes Highlight für alle Teilnehmer. Im Rahmen des Turniers spielte jede Mannschaft sechs Mal. Besonders hervorzuheben ist das gute interkulturelle Verständnis zwischen den belgischen, deutschen und niederländischen Teams. Hier entstanden bereits einige Kontakte, die beim nächsten Turnier weitergeführt wurden.
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni fand dann der diesjährige Almelo City Cup, organisiert von Heracles Almelo, statt. Als Anerkennung für die Etablierung von Walking Football in Leverkusen, lud Bayer 04 seine Mannschaft auf dieses Turnier ein. In Almelo traten über drei Tage 32 Mannschaften aus fünf Nationen gegeneinander an, um die dritte Auflage des Turniers zu gewinnen.
Der erste Tag diente der Anreise und Akklimatisierung vor Ort, sowie der Besprechung von organisatorischen Punkten. Dies tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil! Die Unterbringung im Hotel Preston Palace war ein absoluter Gewinn und stellte das Highlight neben dem Turnier im Polman-Stadion von Heracles dar. Das Hotel ließ mit Minigolfanlage, Bowlingbahnen, Schwimmbad, diversen Bars und weiteren Freizeitaktivitäten keine Wünsche offen, sodass sich bereits am Vorabend ein hervorragender Teamspirit entwickeln konnte.
Dieser sollte sich in den Turniertagen noch weiterentwickeln und als äußerst wertvoll erweisen. Nach einer Niederlage gegen den amtierenden Turniersieger aus Sheffield zu Beginn, erreichte das Team dank einer couragierten Leistung und zwei Siegen (3:0 und 7:0) noch den Einzug in die Zwischenrunde am nächsten Tag. Nach Siegen ohne Gegentor gegen Werder Bremen (3:0) und Feijenoord (1:0) wartete im letzten Gruppenspiel das entscheidende Spiel um den Einzug in das Halbfinale. Trotz zahlreicher Torchancen endetet die Partie torlos unentschieden. Da beide Teams punkt- und torgleich die Zwischenrunde beendeten, musste eine Entscheidung im Shoot-Out ermittelt werden. Dieses konnte Bayer 04 leider nicht gewinnen. In den anschließenden Platzierungsspielen um die Plätze fünf bis acht war die Luft etwas raus, sodass am Ende ein guter achter Platz erreicht wurde.
Trotz der Enttäuschung um den verpassten Halbfinaleinzug war es ein zufriedenstellendes Ergebnis. Vor allem ist es ein guter Ansporn, die Leistung im nächsten Jahr zu bestätigen. So sieht es ebenfalls Mannschaftskapitän Ron Gundelach: „Nur drei Gegentore in acht Spielen sind eine sehr gute Quote und drücken eine kompakte Mannschaftsleistung aus. Insgesamt können wir mit unserem ersten Auftritt beim City Cup sehr zufrieden sein. Wenn es nach mir ginge, dann würde ich jederzeit wieder nach Almelo fahren!“
Die Turniere in Eindhoven und Almelo waren sehr gute Werbung für den Sport Walking Football in Leverkusen. Um zukünftig noch mehr Bayer 04-Fans begeistern zu können und den berufstätigen gerecht zu werden, wird Bayer 04 eine zweite Trainingsgruppe am Abend einführen. Ab dem 15. Juli wird diese Gruppe angeboten und am frühen Mittwochabend trainieren.
Weitere Informationen erhalten Sie mit einer Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter 0214 866 0 426.
Nach der spannenden Saison 2024/25 inklusive einiger Highlight-Erlebnisse für die Silberlöwen warten nun in den Monaten Oktober 2025 bis Januar 2026 die nächsten Höhepunkte auf die erfahrenen Bayer 04-Fans. Ein Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenDu willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.
Mehr zeigenEine intensive Saisonvorbereitung neigt sich dem Ende zu, die Bundesliga-Spielzeit 2025/26 steht in den Startlöchern. Und wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wird auch in dieser zu jedem Bundesliga-Heimspiel unter allen Bewerbern ein Mitglied des Spieltags ausgelost, auf welches ein unvergessliches Erlebnis wartet.
Mehr zeigenEin ganz besonderer Termin wartete auf knapp 50 der mehr als 70.000 Bayer 04-Clubmitglieder am Nachmittag der Bayer 04-Saisoneröffnung: Im Pressekonferenzraum der BayArena stellte sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, zahlreichen, etwas anderen Fragen der Fans. Dabei gab der Spanier, unter dessen Leitung seit 2018 sich die Mitglieder-Anzahl von Bayer 04 nahezu verdreifachte, auch sehr persönliche Einblicke, etwa in die wichtigste Entscheidung seines Lebens, und seine Art der Mitarbeiter-Führung.
Mehr zeigen