Zurück zur Übersicht
25.08.2022Champions League

Werkself trifft auf FC Porto, Atlético Madrid und FC Brügge

Die Auslosung der Gruppenphase für die UEFA Champions League 2022/23 am heutigen Donnerstag, 25. August, hat Bayer 04 drei hochkarätige Gegner beschert. Die Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane trifft auf den FC Porto, Atlético Madrid und den FC Brügge.
crop_20191211_schueler_b04_juve_0030.jpg

Damit bekommt es die Werkself in Gruppe B mit dem portugiesischen Meister, dem letztjährigen Dritten der spanischen La Liga und dem belgischen Meister der Jupiler Pro League zu tun.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, verfolgte die Auslosung live vor Ort in Istanbul: „Eine spannende Gruppe mit alten Bekannten. Wir müssen nun alles dafür tun, uns im Ligaalltag zügig zu stabilisieren, um diese großen Fußball-Abende auch entsprechend genießen und erfolgreich gestalten zu können.“

Auch Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport, äußerte sich im Anschluss zur Auslosung: „Es ist eine interessante und ausgeglichene Gruppe. Atlético Madrid - das ist immer eine besondere Atmosphäre. Ich selbst habe mein letztes Champions League-Spiel noch im alten Stadion in Madrid gemacht. Alle Teams haben eine unterschiedliche Art Fußball zu spielen. Daher freue ich mich auf die Partien und glaube, dass da was möglich ist. Wir müssen zusehen, dass wir in der Liga in die Spur kommen. Die Champions League ist ein Wettbewerb, der auch Energie freisetzt. Wir hoffen, dass wir über Englische Wochen unseren Rhythmus finden und über die Spiele zu unserer Form zurückfinden.“

Der erste Spieltag findet am 6./7. September statt. Abgeschlossen wird die Gruppenphase am 1./2. November. Die Terminierung der Spiele wird bis spätestens  Samstag, 27. August, erfolgen.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen