Zurück zur Übersicht
25.08.2022Champions League

UEFA Champions League: Alle Infos zur Auslosung der Gruppenphase

Endlich wieder Champions League: Nach zweijähriger Abstinenz hat sich die Werkself um Cheftrainer Gerardo Seoane durch den dritten Platz in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit ihre 13. Teilnahme an der UEFA Champions League gesichert. Vor der Auslosung der Gruppenphase am heutigen Donnerstagabend hat bayer04.de die wichtigsten Infos zu den Gegnern, Terminen und dem Modus zusammengestellt.
crop_20190918_BayArena_UEFA_Champions_League_Branding_62502.jpg

Ein Novum in der Champions League: Zusammen mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig sowie Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt sind erstmals gleich fünf deutsche Klubs in der Champions League vertreten. Bayer 04 ist dabei in Topf 3 gesetzt.

Außerdem erlaubt die UEFA im Rahmen eines Pilotprojekts in Deutschland, England und Frankreich erstmals seit 25 Jahren wieder den Verkauf von Stehplatz-Tickets für die Partien ihrer internationalen Klubwettbewerbe Champions League, Europa League und Conference League. 

Die möglichen Gegner der Werkself

In der Champions-League-Saison 2022/23 gehen wie gewohnt 32 Klubs an den Start, die in acht Gruppen á vier Teams aufgeteilt werden. Zur Ermittlung dieser Gruppen sind alle teilnehmenden Mannschaften in vier Lostöpfe verteilt. In Topf 1 befinden sich der Titelverteidiger Real Madrid, der Sieger der UEFA Europa League Eintracht Frankfurt sowie die Meister der sechs höchstplatzierten Nationen, die nicht über einen der Titel von 2021/22 qualifiziert sind. In diesem Jahr sind dies Manchester City, AC Mailand, der FC Bayern München, Paris Saint-Germain, der FC Porto sowie Ajax Amsterdam.

Die Töpfe 2 bis 4 werden von der Klubkoeffizienten-Rangliste bestimmt. Somit in Topf 2 gesetzt sind die Mannschaften FC Chelsea, FC Barcelona, Juventus Turin, Atletico Madrid, Tottenham Hotspur, FC Liverpool, FC Sevilla und RB Leipzig. Neben Bayer 04 befinden sich in Topf 3 die Lose von Borussia Dortmund, Inter Mailand, SSC Neapel, FC Salzburg, Schachtar Donezk, Sporting Lissabon sowie Benfica Lissabon. Club Brügge, Celtic Glasgow, Olympique Marseille, Dinamo Zagreb, Glasgow Rangers, FC Kopenhagen, Viktoria Pilsen sowie Maccabi Haifa sind in Topf 4 gesetzt.

Die Auslosung: wann, wo und wie?

Die Auslosung der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2022/23 findet am heutigen Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr MEZ in Istanbul statt. Auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist im Rahmen einer Tagung der European Club Association (ECA) als Board Member vor Ort. Auf welche Klubs die Werkself trifft, kann live und kostenfrei im TV bei Sky Sport News sowie im Stream des Senders verfolgt werden.

Aus jedem der vier Lostöpfe wird ein Team gezogen, um die Vierergruppen zu bestimmen. Die Seoane-Elf kann durch ihre Platzierung im dritten Topf somit auf einige Hochkaräter des europäischen Fußballs treffen. Zu beachten ist dabei, dass kein Team in der Gruppenphase gegen eine Mannschaft aus dem eigenen Verband spielen kann. Auf die übrigen Klubs aus dem deutschen Oberhaus kann die Werkself somit erst in der K.-o.-Phase treffen.

Die Terminierung der Spiele wird bis spätestens kommenden Samstag, 27. August, erfolgen.

Der Champions-League-Fahrplan im Überblick:

  • Auslosung Gruppenphase: 25. August
  • Spieltag 1: 6./7. September
  • Spieltag 2: 13./14. September
  • Spieltag 3: 4./5. Oktober
  • Spieltag 4: 11./12. Oktober
  • Spieltag 5: 25./26. Oktober
  • Spieltag 6: 1./2. November
  • Auslosung Achtelfinale: 7. November
  • Achtelfinale: 14./15./21./22. Februar & 7./8./14./15. März 2023
  • Auslosung Viertel- und Halbfinale: 17. März 2023
  • Viertelfinale: 11./12. & 18./19. April 2023
  • Halbfinale: 9./10. & 16./17. Mai 2023
  • Finale: 10. Juni 2023, Istanbul

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen