Zurück zur Übersicht
3.10.2022Champions League

Seoane vor #FCPB04: „Jeder von uns konzentriert sich auf die nächste Aufgabe“

Die nächste von mehreren Englischen Wochen der Werkself bis zur WM-Winterpause startet in Portugal: Am morgigen Dienstag, 4. Oktober (Anstoß: 21 Uhr MESZ), gastiert Bayer 04 am 3. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase beim FC Porto. Vor dem Duell äußerten sich Cheftrainer Gerardo Seoane und Innenverteidiger Edmond Tapsoba zur Spielweise des portugiesischen Meisters sowie der aktuellen, eigenen sportlichen Situation.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Edmond Tapsoba kennt den FC Porto wie kein anderer Akteur aus dem Leverkusener Kader. Zweimal stand der Nationalspieler Burkina Fasos den Nordportugiesen in Diensten von Vitória Guimaraes gegenüber, zweimal als Profi von Bayer 04. „Porto ist ein großartiger Klub, auch die Stimmung in ihrem Stadion ist besonders“, erklärte Tapsoba, der jüngst von den Guimaraes-Fans in die Jahrhundertelf des Klubs gewählt worden war, auf der Pressekonferenz am Montagabend. „Sie haben vor wenigen Tagen Braga deutlich mit 4:1 geschlagen, das Spiel habe ich mir angeschaut. Sie haben eine gute Mannschaft mit einer gefährlichen Offensive. Klar ist aber auch, dass wir hierher gereist sind, um zu gewinnen.“

20221003_JS_FCP_B04_MD-1_0851.jpg

Wie das geht, haben Tapsoba und Co. bereits in der Europa-League-Zwischenrunde 2019/20 bewiesen. Dem 2:1-Heimsieg gegen Porto ließ Bayer 04 einen 3:1-Erfolg in Portugal folgen.

Personal größtenteils unverändert

21 Werkself-Profis haben am Montagmittag die Reise nach Portugal angetreten, sie werden am Dienstagabend von 669 Fans aus dem Gästeblock heraus unterstützt. Im Vergleich zum Kader des Duells beim FC Bayern München fehlte Daley Sinkgraven (nicht für die Königsklasse gemeldet), mit dabei ist dafür Ayman Azhil.

Sind größere Veränderungen auf Personalseite noch ausgeblieben, soll es in Bezug auf die Tugenden ein anderer Auftritt im Vergleich zum 0:4 in München werden. „Natürlich waren wir nach dem Spiel enttäuscht. Mannschaft und Staff haben sich und ihre Leistungen hinterfragt“, betonte Coach Gerardo Seoane. Der Schweizer sieht ein Leverkusener Team, „das sich dieser schwierigen Situation absolut bewusst ist. Wir müssen alle zusammen dafür sorgen, dass wir Tugenden wie Kampfbereitschaft und Einsatzwillen auf den Platz bringen.“

crop_20221003_JS_FCP_B04_MD-1_0841.jpg

Angesprochen auf eine mögliche Favoritenrolle eines der Teams in der morgigen Partie, hob Seoane den Heimspiel-Faktor heraus. Und dennoch: „In dieser Gruppe kann jeder jeden schlagen. Meiner Meinung nach wird es ein sehr ausgeglichenes, enges Spiel.“

Seoane: Fokus auf die eigenen Aufgaben

Auf die Frage nach seiner eigenen Zukunft in Leverkusen, antwortete Seoane: „Wir führen intern immer offene Gespräche und kommunizieren so klar wie möglich zusammen. Ich bin schon lange in diesem Business, das Wichtigste sind immer die Resultate und das nächste Spiel. Meine Aufgabe ist, die Mannschaft zu coachen und nach einer Niederlage die richtigen Schlüsse zu ziehen. Darauf konzentriere ich mich. Ich empfinde es als professionell, dass der Klub die Situation immer wieder auch neu bewertet, um das große Ganze nie aus den Augen zu verlieren. Der Klub hat mir das Vertrauen ausgesprochen, sonst wäre ich nicht mehr hier. Dass Journalisten diese Fragen immer wieder stellen, ist verständlich. Damit kann ich umgehen.“

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen