
„Das Wunder ist ausgeblieben, aber wir haben die Wiedergeburt des kontrollierten Fußballs erlebt. Wir hatten einige hochkarätige Torchancen, was gegen Atlético keine Selbstverständlichkeit ist“, sagte Schade in seiner Rede beim Bankett im Teamhotel.
Zur Veranstaltung waren neben der Mannschaft sowie dem Trainer- und Betreuerteam die mitgereisten Vertreter der Presse und Sponsoren als auch viele Fans eingeladen gewesen. Sie alle lauschten Schade, als er eine Bilanz der Saison auf internationalem Parkett zog. „Wir können uns erhobenen Hauptes und nicht durch die Hintertür von der europäischen Bühne für diese Saison verabschieden. Wir sind auswärts ungeschlagen geblieben und haben vor allem in der Gruppenphase gute Auftritte gehabt“, sagte der Geschäftsführer.
Im Anschluss blickte er dann nach vorne: „Solche Spiele wollen wir in der kommenden Saison wieder erleben. Ich bin mir sicher, wenn wir diese Power und den Enthusiasmus von heute mitnehmen, dann werden wir auch in der nächsten Spielzeit international vertreten sein.“


Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...