Zurück zur Übersicht
16.03.2017Champions League

Schade beim Bankett: "Erhobenen Hauptes verabschiedet"

Die Champions-League-Saison ist für Bayer 04 nach dem 0:0 bei Atlético Madrid in Kombination mit dem 2:4 aus dem Hinspiel beendet. Geschäftsführer Michael Schade fand am Mittwochabend im Anschluss an die Partie im Estadio Vicente Calderon dennoch lobende Worte für die Werkself.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Das Wunder ist ausgeblieben, aber wir haben die Wiedergeburt des kontrollierten Fußballs erlebt. Wir hatten einige hochkarätige Torchancen, was gegen Atlético keine Selbstverständlichkeit ist“, sagte Schade in seiner Rede beim Bankett im Teamhotel.

Zur Veranstaltung waren neben der Mannschaft sowie dem Trainer- und Betreuerteam die mitgereisten Vertreter der Presse und Sponsoren als auch viele Fans eingeladen gewesen. Sie alle lauschten Schade, als er eine Bilanz der Saison auf internationalem Parkett zog. „Wir können uns erhobenen Hauptes und nicht durch die Hintertür von der europäischen Bühne für diese Saison verabschieden. Wir sind auswärts ungeschlagen geblieben und haben vor allem in der Gruppenphase gute Auftritte gehabt“, sagte der Geschäftsführer.

Im Anschluss blickte er dann nach vorne: „Solche Spiele wollen wir in der kommenden Saison wieder erleben. Ich bin mir sicher, wenn wir diese Power und den Enthusiasmus von heute mitnehmen, dann werden wir auch in der nächsten Spielzeit international vertreten sein.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen