
Es ist kinderleicht: Jeder Tweet mit dem Hashtag #nextLEVel läuft automatisch in Leverkusen auf. Die besten und emotionalsten schaffen es direkt auf die Bildschirme in der BayArena! Das Besondere: Das ganze ist nicht zeitlich oder örtlich gebunden. Alle Bayer 04-Fans, egal ob im Stadion, in Deutschland oder von der ganzen Welt aus können die Werkself ab sofort mit dem Hashtag #nextLEVel direkt unterstützen. Und wenn es nur das entscheidende eine Prozent Extra-Motivation für Kevin Kampl, Stefan Kießling und Co. sein sollte: Mitmachen lohnt sich! Für die Werkself! Für das Viertelfinale!
Die Aktion ist bereits am Samstag mit einem emotionalen Video gestartet, in dem Kevin Kampl, Stefan Kießling, Karim Bellarabi und Danny da Costa repräsentativ alle Werkself-Fans zur aktiven Unterstützung auffordern. Der Wortlaut der Mannschaft: "Letztes Mal war's knapp. Das ist unser Wettbewerb! Zu Hause mit euch im Rücken! Zusammen gegen Atlético!" - Also los, packt mit an und unterstützt die Werkself beim bislang wichtigsten Heimspiel der Saison gegen Atlético Madrid mit Tweets unter dem Hashtag #nextLEVel!
Eine ähnliche Aktion führte Bayer 04 auch beim Abschied von Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes durch. Beim letzten Auftritt mit dem Kreuz auf der Brust von Werkself-Legende Rolfes liefen zahlreiche Tweets unter dem Hashtag #DankeSimon über die Bildschirme der BayArena. Jetzt ist es wieder so weit: Auf ein Neues. Es gilt, gegen Atlético für Fans und Mannschaft gleichermaßen gemeinsam das Viertelfinale zu erreichen. Zusammen den nächsten Schritt gehen: #nextLEVel.


August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen