Zurück zur Übersicht
19.02.2017Champions League

#nextLEVel - Viraler Support vs Atlético

Es ist das Spiel des Jahres in der BayArena! Wovon andere Vereine jahrelang träumen, wird am Dienstagabend in Leverkusen Realität. Die Werkself empfängt als ungeschlagener Gruppenzweiter im Achtelfinale der UEFA Champions League den Finalisten der Königsklasse von 2014 und 2016, Atlético Madrid. Zu diesem besonderes Anlass ermöglicht es Bayer 04 ab sofort allen Fans, ihre Unterstützung mit Tweets unter dem Hashtag #nextLEVel direkt via StadiumVision in die BayArena zu senden!
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Es ist kinderleicht: Jeder Tweet mit dem Hashtag #nextLEVel läuft automatisch in Leverkusen auf. Die besten und emotionalsten schaffen es direkt auf die Bildschirme in der BayArena! Das Besondere: Das ganze ist nicht zeitlich oder örtlich gebunden. Alle Bayer 04-Fans, egal ob im Stadion, in Deutschland oder von der ganzen Welt aus können die Werkself ab sofort mit dem Hashtag #nextLEVel direkt unterstützen. Und wenn es nur das entscheidende eine Prozent Extra-Motivation für Kevin Kampl, Stefan Kießling und Co. sein sollte: Mitmachen lohnt sich! Für die Werkself! Für das Viertelfinale!

Die Aktion ist bereits am Samstag mit einem emotionalen Video gestartet, in dem Kevin Kampl, Stefan Kießling, Karim Bellarabi und Danny da Costa repräsentativ alle Werkself-Fans zur aktiven Unterstützung auffordern. Der Wortlaut der Mannschaft: "Letztes Mal war's knapp. Das ist unser Wettbewerb! Zu Hause mit euch im Rücken! Zusammen gegen Atlético!" - Also los, packt mit an und unterstützt die Werkself beim bislang wichtigsten Heimspiel der Saison gegen Atlético Madrid mit Tweets unter dem Hashtag #nextLEVel!

Eine ähnliche Aktion führte Bayer 04 auch beim Abschied von Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes durch. Beim letzten Auftritt mit dem Kreuz auf der Brust von Werkself-Legende Rolfes liefen zahlreiche Tweets unter dem Hashtag #DankeSimon über die Bildschirme der BayArena. Jetzt ist es wieder so weit: Auf ein Neues. Es gilt, gegen Atlético für Fans und Mannschaft gleichermaßen gemeinsam das Viertelfinale zu erreichen. Zusammen den nächsten Schritt gehen: #nextLEVel.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen