Am ersten Spieltag der UEFA Champions League in gut zwei Wochen am Mittwoch, 7. September, reist die Werkself zum FC Brügge. Anstoß im Jan Breydelstadion ist um 21 Uhr. Am zweiten Spieltag gastiert Atlético Madrid in der BayArena. Anstoß ist ebenfalls um 21 Uhr. Anfang Oktober reist das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane dann nach Portugal. Die Partie gegen den FC Porto ist für den 4. Oktober, 21 Uhr, angesetzt.
Das Rückspiel gegen den portugiesischen Meister in der BayArena steigt bereits eine Woche später am 12. Oktober (Anstoß: 21 Uhr). Am 26. Oktober (Anstoß: 21 Uhr) geht es für die Seoane-Elf ins Estadio Metropolitano zu Atlético Madrid. Das letzte Gruppenspiel bestreiten Lukas Hradecky und Co. am 1. November auf heimischen Rasen gegen den FC Brügge. Der Anstoß erfolgt bereits 18.45 Uhr.
Die Ansetzungen der Champions League Gruppenphase im Überblick:
1. Spieltag, 7. September 2022, 21 Uhr: FC Brügge – Bayer 04
2. Spieltag, 13. September 2022, 21 Uhr: Bayer 04 – Atlético Madrid
3. Spieltag, 4. Oktober 2022, 21 Uhr: FC Porto – Bayer 04
4. Spieltag, 12. Oktober 2022, 21 Uhr: Bayer 04 – FC Porto
5. Spieltag, 26. Oktober 2022, 21 Uhr: Atlético Madrid – Bayer 04
6. Spieltag, 1. November 2022, 18.45 Uhr: Bayer 04 – FC Brügge
Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Werkself-TV zeigt nach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Niko Kovac...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der 1:3-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim VfL Wolfsburg am 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.
Mehr zeigen