Zurück zur Übersicht
31.10.2022Champions League

Brügge-Heimspiel „guter Zeitpunkt, um Ruder rumzureißen“

Die eigenen Hausaufgaben machen: Am Dienstag, 1. November (Anstoß: 18.45 Uhr), empfängt die Werkself den FC Brügge – und benötigt etwas Zählbares, um die Chance aufs Überwintern im internationalen Geschäft zu wahren. Im sechsten und letzten Gruppenspiel der UEFA Champions League will Cheftrainer Xabi Alonso mit seinem Team an Atlético Madrid vorbeiziehen auf Platz drei und auch „einen Sieg für die Moral“ einfahren, wie Mittelfeldmann Nadiem Amiri betonte.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir wollen in Europa dabei bleiben und unseren Fans ein weiteres internationales Heimspiel ermöglichen“, stellte Chefcoach Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Montagmittag klar. „Das Überwintern in der Europa League ist sehr wichtig für die Mannschaft, die Fans und den gesamten Klub. Wir werden kämpfen und alles geben.“

Damit die Werkself in der Schlusstabelle der Champions-League-Gruppe B am Ende auch Rang drei einnimmt, sind folgende Konstellationen möglich: Gewinnt Bayer 04, wären bei einer zeitgleichen Niederlage oder einem Unentschieden von Atlético Madrid in Porto Platz drei und damit die Teilnahme an der K.-o.-Phase der Europa League sicher. Holt die Alonso-Elf gegen Brügge nur einen Punkt, müssten die Madrilenen beim FC Porto verlieren, damit Bayer 04 weiter international dabei ist.

Mit diesen Rechenspielen will sich Xabi Alonso während der eigenen Partie jedoch nicht beschäftigen. Der Spanier: „Ich werde das Parallelspiel nicht verfolgen. Wir müssen nur auf uns schauen und wollen selbst gewinnen, um die Chance aufs internationale Überwintern so groß wie möglich zu halten.“

Aránguiz fehlt – Demirbay-Einsatz offen

Gegen den FC Brügge muss Cheftrainer Xabi Alonso neben Florian Wirtz und Sardar Azmoun verletzungsbedingt erneut auch auf Karim Bellarabi und Charles Aránguiz verzichten. Daley Sinkgraven ist bekanntermaßen nicht für die Königsklasse gemeldet, Piero Hincapie fehlt gelbgesperrt. Ein möglicher Kaderplatz für Kerem Demirbay, der in den vergangenen zwei Spielen nicht zum Einsatz gekommen war, wird sich im Training am Nachmittag entscheiden.

Amiri: „Wichtig für die Moral des Teams“

Neben Xabi Alonso hatte am Montagmittag auch Nadiem Amiri an der Pressekonferenz teilgenommen und die Fragen der Medienvertreter beantwortet. Man sei über das Ausscheiden aus der Champions League „natürlich enttäuscht“, dennoch werde die Mannschaft alles dafür geben, um gegen Brügge einen Dreier einzufahren. „Das Spiel ist ein guter Zeitpunkt, um das Ruder rumzureißen“, sagte die Nr. 11 des Werksklubs.

crop_20221031_FS_CLPK_47549.jpg

Nach dem intensiven Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid (2:2) habe beim 0:2 in Leipzig ein Stück weit die Frische gefehlt, die Werkself sei jedoch bereit für den FC Brügge, der bereits fürs Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert ist. Amiri betonte, wie wichtig die gute Regeneration und viel Schlaf im Vorfeld der Partie sei: „Wir sind voller Energie und werden Vollgas geben!“

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen