Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir wollen in Europa dabei bleiben und unseren Fans ein weiteres internationales Heimspiel ermöglichen“, stellte Chefcoach Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Montagmittag klar. „Das Überwintern in der Europa League ist sehr wichtig für die Mannschaft, die Fans und den gesamten Klub. Wir werden kämpfen und alles geben.“
Damit die Werkself in der Schlusstabelle der Champions-League-Gruppe B am Ende auch Rang drei einnimmt, sind folgende Konstellationen möglich: Gewinnt Bayer 04, wären bei einer zeitgleichen Niederlage oder einem Unentschieden von Atlético Madrid in Porto Platz drei und damit die Teilnahme an der K.-o.-Phase der Europa League sicher. Holt die Alonso-Elf gegen Brügge nur einen Punkt, müssten die Madrilenen beim FC Porto verlieren, damit Bayer 04 weiter international dabei ist.
Mit diesen Rechenspielen will sich Xabi Alonso während der eigenen Partie jedoch nicht beschäftigen. Der Spanier: „Ich werde das Parallelspiel nicht verfolgen. Wir müssen nur auf uns schauen und wollen selbst gewinnen, um die Chance aufs internationale Überwintern so groß wie möglich zu halten.“
Gegen den FC Brügge muss Cheftrainer Xabi Alonso neben Florian Wirtz und Sardar Azmoun verletzungsbedingt erneut auch auf Karim Bellarabi und Charles Aránguiz verzichten. Daley Sinkgraven ist bekanntermaßen nicht für die Königsklasse gemeldet, Piero Hincapie fehlt gelbgesperrt. Ein möglicher Kaderplatz für Kerem Demirbay, der in den vergangenen zwei Spielen nicht zum Einsatz gekommen war, wird sich im Training am Nachmittag entscheiden.
Neben Xabi Alonso hatte am Montagmittag auch Nadiem Amiri an der Pressekonferenz teilgenommen und die Fragen der Medienvertreter beantwortet. Man sei über das Ausscheiden aus der Champions League „natürlich enttäuscht“, dennoch werde die Mannschaft alles dafür geben, um gegen Brügge einen Dreier einzufahren. „Das Spiel ist ein guter Zeitpunkt, um das Ruder rumzureißen“, sagte die Nr. 11 des Werksklubs.
Nach dem intensiven Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid (2:2) habe beim 0:2 in Leipzig ein Stück weit die Frische gefehlt, die Werkself sei jedoch bereit für den FC Brügge, der bereits fürs Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert ist. Amiri betonte, wie wichtig die gute Regeneration und viel Schlaf im Vorfeld der Partie sei: „Wir sind voller Energie und werden Vollgas geben!“
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenAm 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigen