
Lars Bender sieht man die pure Vorfreude an. Entschlossen blickt der Kapitän der Werkself bei der PK in die Medienrunde und sagt dann: "Wir haben schwer dafür gearbeitet, wieder in der Champions League dabei zu sein. Deswegen wollen wir den morgigen Abend auch zu einem tollen machen!"
Roger Schmidt sieht das genauso und erinnert sich noch genau an den furiosen Schlussspurt in der Rückrunde der vergangenen Saison, der die ruhige Vorbereitung ohne Teilnahme an den Play-offs erst möglich gemacht hatte. "Seit der Schiedsrichter damals gegen Hertha abgepfiffen hat, freuen wir uns darauf, dass es endlich losgeht", sagt Schmidt, der personell ein wenig umstellen muss.
Schmidt: "Volland ein Kandidat"
Karim Bellarabi wird nach seinem Sehnenabriss und Muskelbündelriss aus dem Hamburg-Spiel (3:1) am Mittwoch operiert und steht ebenso wenig zur Verfügung wie Vladlen Yurchenko (Haarriss im Wadenbein). "Ansonsten sind aber alle dabei", sagt Schmidt. Beim anschließenden Abschlusstraining in der BayArena präsentierten sich neben Neuzugang Aleksandar Dragovic auch Stefan Kießling, Charles Aránguiz sowie Kevin Volland. "Kevin hatte im Training bereits Armkontakt und fühlte sich sicher. Er ist ein Kandidat für den Kader", betonte Schmidt.
In dem wird natürlich auch Joel Pohjanpalo stehen. Der Held aus dem Hamburg-Spiel, der am Dienstag seinen 22. Geburtstag feiert, darf sich nach seinem Joker-Hattrick sogar Hoffnungen auf ein Startelf-Debüt machen. "Joel ist ein Spieler, der auch in der Champions League von Beginn an spielen kann - auszuschließen ist nichts", sagte Schmidt.
Schiedsrichter der Begegnung wird übrigens der Italiener Daniele Orsato sein, bisher sind gut 25.000 Tickets verkauft. Restkarten wird es pünktlich zum Einlassbeginn an der Abendkasse geben, Bayer 04 weist darauf hin, dass auch in der Königsklasse die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcken nicht erlaubt ist.


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen