Zurück zur Übersicht
5.11.2019Champions League

Auch Atletico fehlt „Effektivität“

Diego Simeone prophezeit seinen Madrilenen ein schwieriges Duell mit Bayer 04: „Ich erwarte eine Leverkusener Mannschaft, die ihre beste Leistung zeigen wird!“ Der Trainer des spanischen Spitzenklubs Atletico Madrid stand den deutschen und spanischen Pressevertretern auf der Spieltags-Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell am morgigen Mittwochabend in der BayArena (6. November, Anstoß: 21 Uhr) Rede und Antwort.
20191105_PK_Atletico_Madrid_67774.jpg

Der 49-jährige Argentinier hob in Bezug auf die Werkself hervor: „Sie sind eine Mannschaft mit sehr guten Spielern, spielen sehr offensiven und schnellen Fußball.“ Diese Qualitäten waren jedoch im ersten Aufeinandertreffen nicht spielentscheidend: In diesem erlöste nach 78 Minuten der eingewechselte Top-Stürmer Alvaro Morata die Spanier mit seinem Kopfballtor zum 1:0-Endstand.

Der 27-Jährige dürfte aufgrund seiner vier Tore in den vergangenen vier Partien ebenso in der Startelf stehen wie Innenverteidiger Mario Hermoso, der auf der Pressekonferenz betonte: „Wir haben Lust zu spielen und werden das Spiel bestreiten, als sei es ein Finale.“ Auch die kurzfristige Verlegung des Abschlusstrainings vom Rasen der BayArena – das Duell morgen wird das vierte Heimspiel in zwölf Tagen sein – ins Ulrich-Haberland-Stadion sei kein negativer Einflussfaktor für die Madrilenen. „Wir haben davon gehört, dass wir heute nicht im Stadion trainieren können. Aber das hat keinen Einfluss auf uns. Wir haben eine gute Mentalität“, so der 24-jährige Sommer-Neuzugang Hermoso, der in der vergangenen Saison noch für Espanyol Barcelona aktiv gewesen ist.

Simeone: Atleticos Schwachpunkt

Coach Simeone ging derweil auf einen Aspekt ein, der auch die Werkself seit einigen Spielen beschäftigt: die Chancenverwertung. „Ich kann Ihnen eine Situation nach der anderen schildern, wieso wir nicht getroffen haben. Aber was uns wirklich fehlt, ist ganz einfach die Effektivität“, erklärte der Argentinier.

 

Ähnliche News

Andrich: „War ein wilder Ritt heute“ | Bundesliga, 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Andrich: „War ein wilder Ritt heute“

Nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Lukas Hradecky und Robert Andrich bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Mit einem 2:2 zum Bundesliga-Auswärtsrekord | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Die TV-Highlights des 2:2-Remis bei Mainz 05

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Die PK nach dem 2:2 mit Xabi Alonso und Bo Henriksen - Sektdusche inklusive | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Mainz

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Unentschieden von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Bo Henriksen und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Re-Live: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen | 34. Spieltag
Werkself-TV - 17.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Letzter Spieltag
Bundesliga - 17.05.2025

2:2 in Mainz – Werkself beendet Saison 2024/25 mit Auswärts-Rekord

VAR-Spektakel und Auswärts-Rekord: Die Werkself trennt sich am 34. und letzten Spieltag der Saison 2024/25 auswärts 2:2 vom 1. FSV Mainz 05. Nach gleich mehreren aberkannten Toren der Mainzer in der Anfangsphase der Partie brachte Paul Nebel die Gastgeber in Führung (35.). In Durchgang zwei wehrten sich die Leverkusener dann gegen bis dato dominante Hausherren und drehten per Doppelpack durch Patrik Schick (49./Elfmeter, 54.) die Partie. Jonathan Burkardt erzielte in der 63. Minute per Strafstoß den 2:2-Endstand. Bayer 04 bleibt damit 34 Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen, das ist Liga-Rekord.

Mehr zeigen