
Der 49-jährige Argentinier hob in Bezug auf die Werkself hervor: „Sie sind eine Mannschaft mit sehr guten Spielern, spielen sehr offensiven und schnellen Fußball.“ Diese Qualitäten waren jedoch im ersten Aufeinandertreffen nicht spielentscheidend: In diesem erlöste nach 78 Minuten der eingewechselte Top-Stürmer Alvaro Morata die Spanier mit seinem Kopfballtor zum 1:0-Endstand.
Der 27-Jährige dürfte aufgrund seiner vier Tore in den vergangenen vier Partien ebenso in der Startelf stehen wie Innenverteidiger Mario Hermoso, der auf der Pressekonferenz betonte: „Wir haben Lust zu spielen und werden das Spiel bestreiten, als sei es ein Finale.“ Auch die kurzfristige Verlegung des Abschlusstrainings vom Rasen der BayArena – das Duell morgen wird das vierte Heimspiel in zwölf Tagen sein – ins Ulrich-Haberland-Stadion sei kein negativer Einflussfaktor für die Madrilenen. „Wir haben davon gehört, dass wir heute nicht im Stadion trainieren können. Aber das hat keinen Einfluss auf uns. Wir haben eine gute Mentalität“, so der 24-jährige Sommer-Neuzugang Hermoso, der in der vergangenen Saison noch für Espanyol Barcelona aktiv gewesen ist.
Coach Simeone ging derweil auf einen Aspekt ein, der auch die Werkself seit einigen Spielen beschäftigt: die Chancenverwertung. „Ich kann Ihnen eine Situation nach der anderen schildern, wieso wir nicht getroffen haben. Aber was uns wirklich fehlt, ist ganz einfach die Effektivität“, erklärte der Argentinier.

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen