Zurück zur Übersicht
27.09.2016Champions League

#ASMB04 - Die Facts vorm Anpfiff

Die Werkself ist bereit. Nach dem emotionalen 3:2-Erfolg in der Bundesliga in Mainz will sie nun auch in der Champions League nachlegen. Gegner ist die AS Monaco, die Partie steigt am Dienstagabend um 20.45 Uhr im Stade Louis II – unweit des weltbekannten monegassischen Hafens.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dort, wo sonst die Formel-1-Boliden um Sekunden und Zentimeter kämpfen, steht heute Abend der Fußball im Fokus. Es geht um nicht weniger als die Pole Position in der Gruppe E, und entsprechend wird die Werkself auch mit Vollgas in die Begegnung gehen. Die Trainingssessions mit Abschlusseinheit am Vorabend und Anschwitzen am Morgen liefen jedenfalls schon mal reibungslos ab. Im Spieltags-Splitter gibt’s wie gewohnt die wichtigsten Facts und Infos vor #ASMB04!

Aller guten Dinge sind Drei?

Zwei Mal hat die Werkself schon im Fürstentum gespielt, an beide Partien jedoch weniger gute Erinnerungen. 1997 setzte es eine 0:4-Niederlage, damals trafen der große Thierry Henry sowie der spätere Dortmunder Viktor Ikpeba jeweils doppelt, vor zwei Jahren konterte dann Joao Moutinho die Werkself beim 0:1 klassisch aus. Ob heute das oben genannte Sprichwort zutreffen wird?

Fürstentum Festung

Früher galt das Gefängnis von Monaco als eines der sichersten der Welt. Heute hat eher das Stade Louis II, das nach dem in den Zwanziger Jahren verstorbenen Fürsten benannte Stadion, den Ruf einer Festung. Seit elf Partien ist die ASM hier in der Champions League schon ungeschlagen, in den Spielen gab es ganze neun Siege.

Eingebaute Torgarantie

Immer wenn die Werkself spielt, klingelt es auch. So war es zumindest in den vergangenen sieben Partien in der Königsklasse, da trafen die Leverkusener im Schnitt 2,1 Mal. Das Problem: In allen Spielen mussten sie allerdings auch mindestens einen Gegentreffer hinnehmen.

Ein Mann für die Königsklasse

Admir Mehmedi ist zweifelsohne der Champions League-Spieler im Dress der Werkself. In fünf der vergangenen sechs Begegnungen, darunter auch dem jüngsten 2:2 gegen den ZSKA Moskau, netzte der Schweizer. Ihm zur Seite steht dazu unter anderem Chicharito, der in Mainz einen Dreierpack schnürte.

9.000

So viele Zuschauer werden am Abend erwartet, damit liegt die Zahl über dem Durchschnitt. Das Stade Louis II fasst insgesamt knapp 18.000 Zuschauer, in Monaco selbst leben an die 40.000. Heißt im Umkehrschluss: Fast jeder Vierte wird am Abend das Spiel vor Ort verfolgen. Aus Leverkusen werden zirka 250 Fans erwartet.

#ASMB04 – Alle Infos und Storys

Es gibt reichlich zu erzählen aus Monaco. Entsprechend lohnt es sich auch, auf den Social-Media-Kanälen von Bayer 04 mal vorbeizuschauen. Auf Twitter wird rund um die Uhr über den Hashtag #ASMB04 über die #Werkself berichtet, auf Facebook gibt’s dazu den perfekten multimedialen Überblick mit Videos, Fotos und Artikeln, und wer #Bayer04 immer im Fokus haben will, sollte Instagram im Blick behalten. Auch ein Blick auf Snapchat lohnt sich, denn dort hat sich Brian the Lion mit seinem Quad mal auf die Rennstrecke begeben und Rennsport-Legende Juan Manuel Fangio getroffen.

LIVE-Action in der LIVE-App

Die kürzlich von einem großen App-Blog als innovativste App gekürte LIVE-App von Bayer 04 gibt auch Samstag wieder Vollgas. Jetzt schnell runterladen und auf ausgezeichnete Art und Weise das Topspiel der Werkself mobil verfolgen.

>> LIVE-App <<

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen