Zwei Bundesliga-Duelle ohne Sieger (1:1, 0:0), dazu der 1:0-Erfolg der Werkself in München im DFB-Pokal-Achtelfinale: Bayer 04 und der FC Bayern stehen sich am Mittwochabend bereits zum vierten Mal in der laufenden Saison gegenüber. Sind die Voraussetzungen in der Königsklasse andere als in den bisherigen Partien auf nationaler Ebene? „Auch wenn in der Champions League jedes Spiel sehr speziell ist, sind es am Ende genauso 90 Minuten im Hin- und im Rückspiel - im Rückspiel vielleicht auch mehr -, in denen wir sehr clever auftreten und das Maximum rausholen müssen“, betonte Granit Xhaka auf der Pressekonferenz im Stadion in München am Dienstagabend.
Insgesamt ist die Werkself gegen den FC Bayern wettbewerbsübergreifend seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen, unter Alonso setzte es noch nie eine Niederlage im Duell mit dem Rekordmeister. Angesprochen auf ein mögliches „Geheimrezept“ sagte der Spanier: „Es gibt kein Geheimnis. Uns bedeuten die letzten Spiele gegen Bayern auch nichts für morgen, sie bringen uns nichts. Wir schauen nur auf das nächste Spiel und wollen uns so gut wie möglich vorbereiten.“
Wie Xhaka und der nicht mit nach München gereiste Robert Andrich (Grippe) gehen auch Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Aleix Garcia vorbelastet in das Hinspiel. Mittelfeld-Routinier Xhaka dazu auf Nachfrage: „Mit so vielen Spielen und der Erfahrung, die ich inzwischen habe, mache ich mir darüber nicht so viele Gedanken.“ Der 32-Jährige weiter: „Natürlich werden wir alles dafür tun, um ohne Gelb davonzukommen, aber es geht darum, ein gutes Ergebnis zu holen. Dafür geben wir alles. Wir gehen in jedes Spiel, als wäre es das letzte.“
Über die Herangehensweise an das nationale Duell in der Königsklasse sagte Alonso, der in München wieder auf den genesenen Edmond Tapsoba setzen kann: „Wir sind bereit für einen harten Kampf, wollen kompetitiv sein und ein gutes Ergebnis mitnehmen.“
4.000 Bayer 04-Fans unterstützen die Werkself in München, das Kontingent für den Gästeblock wurde vollständig abgenommen. Die Partie wird live auf DAZN gezeigt, zudem berichtet wie gewohnt das Werkself-Radio ab einer halben Stunde vor Anpfiff live aus dem Stadion.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenIm vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison gastiert Bayer 04 am kommenden Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr beim SC Freiburg. Vor dem Duell im Europa-Park Stadion sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Stärken der Breisgauer und nannte dabei vor allem das gute Zusammenspiel als großen Pluspunkt beim SCF.
Mehr zeigen