Vertrag um drei Jahre verlängert: Bitburger bleibt offizieller Partner

Bayer 04 Leverkusen und Bitburger gehen auch künftig gemeinschaftliche Wege. Der Partnervertrag wurde um drei weitere Jahre bis Juni 2026 verlängert.
crop_DSC_5311.jpg

„Die Verlängerung mit Bitburger ist ein neuerliches Indiz dafür, dass wir auf langjährige Partnerschaften vertrauen und diese gemeinsam weiter ausbauen“, sagt Markus Breglec, Chief Marketing & Innovation Officer bei Bayer 04. „Bitburger ist bereits seit 2007 an unserer Seite und damit derjenige Partner, der uns am längsten die Treue hält. Umso schöner ist die erneute Verlängerung für den Klub und natürlich auch für die Fans.“

Bitburger besitzt als Partner im Sponsorenclub das Ausschankrecht für alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke der Marken Bitburger und Benediktiner in der BayArena sowie bei allen Veranstaltungen von Bayer 04. Die Familienbrauerei verfügt zudem über das Namensrecht der Nordtribüne sowie des Biergartens an der BayArena.

Marco Boor, Leiter Regionales Marketing und Sponsoring bei Bitburger, sieht in der Verlängerung ein Zeichen der Beständigkeit und Treue: „Wir sind stolz, mit Bayer 04 erneut in die Verlängerung zu gehen. Mit dem Klub und seinen Fans verbindet uns eine seit vielen Jahren gelebte Partnerschaft und wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Jahre unterm Kreuz.“

Über Bitburger: 

Bitburger ist eine der führenden Privatbrauereien Deutschlands. Der Erfolg des Traditionsunternehmens basiert seit über 200 Jahren auf dem kompromisslosen Anspruch an höchste Qualität und dem Mut zu technologischen Innovationen. Als Familienunternehmen in der siebten Generation engagiert sich Bitburger zudem traditionell für die Heimatregion. Auch der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen und ein effektiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sind für Bitburger selbstverständlich.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen