„Wir freuen uns sehr, mit Strikerz Inc. einen Partner im Bereich Spieleentwicklung begrüßen zu dürfen“, sagt Florian Dederichs, Leiter Sponsoring, Internationalisierung & eSports bei Bayer 04. Der Vertrag zwischen dem Werksklub und Strikerz Inc. beinhaltet eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Bild- und Videomaterial.
„Wir freuen uns, Bayer 04 in der UFL-Familie willkommen zu heißen“, so Eugene Nashilov, CEO von Strikerz Inc., nach der Unterzeichnung des Vertrags. „Die Geschichte von Bayer 04 Leverkusen zeigt, dass man nie aufgeben sollte, solange es noch eine Chance gibt.“
Im Laufe des vergangenen Jahres hatte Strikerz Inc. seine Partnerschaften mit West Ham United, Borussia Mönchengladbach, dem AS Monaco und Besiktas Istanbul sowie eine Lizenzvereinbarung mit Sporting Lissabon und Schachtar Donezk bekannt gegeben.
Über Strikerz Inc.:
Strikerz Inc. ist ein Kollektiv von Videospiel-Entwicklern und eine internationale Spielemarke, die 2016 gegründet wurde. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Personen in ganz Europa. Strikerz Inc. ist die treibende Kraft hinter der für den User kostenlosen Fußball-Simulation UFL. Das Online-Spiel ist als Fair-to-Play-Erlebnis und ohne Pay-to-Win-Optionen konzipiert.
Foto: Florian Dederichs (l., Leiter Sponsoring, Internationalisierung & eSports bei Bayer 04) und Eugene Nashilov (CEO Strikerz Inc.) in der BayArena.
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen