
Auch in diesem Jahr hatte der deutsche Doublesieger für die Veranstaltung wieder eine besondere Location gewählt: In der Gartenanlage der Marienburg in Monheim am Rhein wurde ein Zelt für die mehr als 100 geladenen Gäste errichtet. Unter sie mischten sich bei sommerlichen Temperaturen und in lockerer Atmosphäre auch Lukas Hradecky und Jonas Hofmann, die Neuzugänge Aleix Garcia, Martin Terrier und Jeanuël Belocian sowie Chefcoach Xabi Alonso und Torwarttrainer David Thiel.
Nach einem Empfang mit kalten Getränken und einem Flying Buffet begrüßten Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes die zahlreich erschienenen Gäste.
Es folgten ein kleiner Talk mit den Torhüter-Experten Hradecky und Thiel sowie die Vorstellungen der drei anwesenden Neuzugänge und ein weiteres Gespräch mit Alonso und Hofmann. Bayer 04-Ärmelpartner Niedax lud zu einer Weinprobe, ein weiterer Partner (Bergischländer) sorgte für einen ersten Snack.








Beim Grillen kamen die Gäste dann in den Genuss vieler verschiedener Grillspezialitäten. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde sich dabei in unterschiedlichen Konstellationen über die bevorstehende Saison des deutschen Doublesiegers ausgetauscht.

Carro bilanzierte im Nachgang der Veranstaltung: „Die Location war eine super Wahl, das Ambiente und die Stimmung hätten nicht besser sein können. Es war ein gelungener Abend, ein sehr familiäres Zusammenkommen. Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison mit starken Partnern an unserer Seite.“
Bayer 04 bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern - auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2024/25!

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen