Partnerschaft ausgebaut: NRG24 neu im Sponsorenclub von Bayer 04

Der Doublesieger und Supercupgewinner Bayer 04 Leverkusen hat die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Business-Partner NRG24 ausgebaut. Der mit dem Hauptsitz in Gütersloh beheimatete Energieberater verlängerte seinen ursprünglich bis zum Ende der laufenden Saison 2024/25 gültigen Kontrakt mit dem Werksklub vorzeitig um ein Jahr und engagiert sich ab sofort im Sponsorenclub des Deutschen Fußballmeisters. NRG24 agiert als einhundertprozentig unabhängiger Dienstleister sowohl für Privathaushalte, für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch für Großunternehmen.
NRG24 neu im Sponsorenclub

Vertragsinhalte des neuen Partners im Sponsorenclub sind unter anderem Werberechte auf der LED-Oberrangbande der BayArena bei den Bundesliga-Heimspielen der Werkself. Darüber hinaus erhält NRG24 umfangreiche Präsenz im Bereich „Stadium Vision“ und damit Sichtbarkeit beispielsweise auf den Bildschirmen in den VIP-Bereichen des Leverkusener Stadions. Eine eigene Loge im Südbereich der BayArena, Superbanner und VIP-Reisen im Rahmen internationaler Spiele der Werkself sind weitere Bestandteile des Kontrakts, der bis zum 30. Juni 2026 Gültigkeit hat.

Über NRG24:

Die NRG24 GmbH bietet mit über 200 Energie-Experten bundesweit einen tollen „Rund um - Energie Service“ für Privatkunden und Unternehmen an. Als Energiedistribution verfügt NRG24 über einen glasklaren Blick auf dem Energiemarkt und bringt damit „Licht ins Dunkle“ des Tarifdschungels. Bei Strom- und Gas-Tarifen kann man mit den NRG24-Experten viele Euro sparen und genießt darüber hinaus eine professionelle Begleitung für die Zukunft. Mit dem NRG24-Wechselservice übernehmen die Experten sogar den bürokratischen Aufwand für ihre Kunden. Bereits mehr als 20.000 zufriedene Kunden setzen auf den NRG24-Service. Den persönlichen Service können Kunden direkt über die Webseite www.nrg-24.com in Anspruch nehmen.

Foto (v.l.): Christian Weimann (Senior Manager Sales, Sportfive), Benal Cakir (Geschäftsführer, NRG24 GmbH), Josua Lehr (Leiter Pre-Sales und Produktentwicklung B2B, Bayer 04 Leverkusen)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen