Zum mittlerweile 14. Mal veranstalte Bayer 04 gemeinsam mit dem Salzburger Land/Zell am See-Kaprun, stellvertretend durch Yvonne Rosenstatter vor Ort, das Turnier. Bei einer klassischen 18-Loch-Runde duellierte sich der bekennende Leverkusen-Fan Kieffer, der erst am vergangenen Sonntag als erster Deutscher nach Marcel Siem im Jahr 2012 ein Turnier auf der Europa-Tour gewinnen konnte, mit über 70 Teilnehmern auf dem Platz. Dabei berichtete der 32-Jährige natürlich auch von seinem jüngsten Erfolg: „Das Feeling ist sensationell. Es ist einfach pure Freude. Ich hatte vor dem Sieg auch ein tolles Leben. Das macht es nun noch spezieller.“
Für Bayer 04 starteten neben Klublegende Stefan Kießling auch Felix Duden (Geschäftsführer TecArenaPlus GmbH), Dr. Karl-Heinrich Dittmar (Direktor Medizin) und die beiden Ex-Profis Falko Götz und Tomasz Bobel, die nach wie vor bei Bayer 04 tätig sind. Außerdem im Teilnehmerfeld mit dabei: Ex-Fußballprofi Holger Fach, die Speerwurf-Ex-Weltmeisterin und aktuelle Leiterin des Sportinternats Leverkusen Steffi Nerius sowie der ehemalige Schiedsrichter Hellmut Krug.
Eingeläutet wurde das Event bereits am Vormittag mit einem Kanonenstart und einer Begrüßungsrede von Fernando Carro, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Bayer 04. Der wichtigste Teil folgte dann bei einem gemeinsamen Essen in den Abendstunden: die obligatorische Scheckübergabe. Kies übergab den Scheck von 10.470 Euro an Reiner Hilken, Vorsitzender des Netzwerks Kinderarmut Leverkusen. Hilken: „Ein ganz besonders großer Dank geht an Bayer 04 Leverkusen, die für uns bereits seit Jahren eine feste Größe bei der Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen sind.“
Das 2008 ins Leben gerufene Netzwerk gewährleistet aktuell rund 5.000 bedürftigen Kinder in Leverkusen und Umgebung eine Essensversorgung. Das Besondere: Es werden dabei nicht nur Lebensmittel verteilt und weitergereicht, sondern auch die gesellschaftliche Teilhabe gefördert. Die Kinder können außerdem ihre Menü-Pläne mit den pädagogischen Fachkräften bestimmen und gemeinsam kochen.
Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.
Mehr zeigenAm Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.
Mehr zeigen