
Zum mittlerweile 14. Mal veranstalte Bayer 04 gemeinsam mit dem Salzburger Land/Zell am See-Kaprun, stellvertretend durch Yvonne Rosenstatter vor Ort, das Turnier. Bei einer klassischen 18-Loch-Runde duellierte sich der bekennende Leverkusen-Fan Kieffer, der erst am vergangenen Sonntag als erster Deutscher nach Marcel Siem im Jahr 2012 ein Turnier auf der Europa-Tour gewinnen konnte, mit über 70 Teilnehmern auf dem Platz. Dabei berichtete der 32-Jährige natürlich auch von seinem jüngsten Erfolg: „Das Feeling ist sensationell. Es ist einfach pure Freude. Ich hatte vor dem Sieg auch ein tolles Leben. Das macht es nun noch spezieller.“




Für Bayer 04 starteten neben Klublegende Stefan Kießling auch Felix Duden (Geschäftsführer TecArenaPlus GmbH), Dr. Karl-Heinrich Dittmar (Direktor Medizin) und die beiden Ex-Profis Falko Götz und Tomasz Bobel, die nach wie vor bei Bayer 04 tätig sind. Außerdem im Teilnehmerfeld mit dabei: Ex-Fußballprofi Holger Fach, die Speerwurf-Ex-Weltmeisterin und aktuelle Leiterin des Sportinternats Leverkusen Steffi Nerius sowie der ehemalige Schiedsrichter Hellmut Krug.
Eingeläutet wurde das Event bereits am Vormittag mit einem Kanonenstart und einer Begrüßungsrede von Fernando Carro, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Bayer 04. Der wichtigste Teil folgte dann bei einem gemeinsamen Essen in den Abendstunden: die obligatorische Scheckübergabe. Kies übergab den Scheck von 10.470 Euro an Reiner Hilken, Vorsitzender des Netzwerks Kinderarmut Leverkusen. Hilken: „Ein ganz besonders großer Dank geht an Bayer 04 Leverkusen, die für uns bereits seit Jahren eine feste Größe bei der Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen sind.“



Das 2008 ins Leben gerufene Netzwerk gewährleistet aktuell rund 5.000 bedürftigen Kinder in Leverkusen und Umgebung eine Essensversorgung. Das Besondere: Es werden dabei nicht nur Lebensmittel verteilt und weitergereicht, sondern auch die gesellschaftliche Teilhabe gefördert. Die Kinder können außerdem ihre Menü-Pläne mit den pädagogischen Fachkräften bestimmen und gemeinsam kochen.

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...