
„like2drive ist ein Pionier im Bereich des Auto-Abos und ein Unternehmen, das mit seinem innovativen Konzept sehr gut zu uns passt“, betont Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.“
Die Fleetpool Group, die hinter der Marke like2drive steht, verfügt über eine langjährige Erfahrung im Leasing- und Automobilmarkt. Gert Schaub, CEO Fleetpool Group, freut sich als Fan des Vereins ganz besonders auf die neue Kooperation: „Das Engagement mit Bayer 04 ist für uns nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern eine Partnerschaft mit einem professionellen Topklub, der ebenso wie Fleetpool sein Handeln verantwortungsvoll und visionär ausgerichtet hat."
Als offizieller Mobilitätspartner erhält like2drive im Rahmen des Zwei-Jahres-Vertrages unter anderem eine TV-relevante Bandenfläche in der BayArena und präsentiert erstmalig das Bayer 04-Tor des Monats mit dem „Auto-Abo-Angebot des Monats“ auf sämtlichen digitalen Kanälen von Bayer 04.
Zum Unternehmen:
like2drive gehört zur Kölner Unternehmensgruppe Fleetpool und bietet ein neues, bezahlbares Mobilitätskonzept – das Auto-Abo. Die monatliche All-Inclusive-Rate beinhaltet Vollkasko- und Haftpflichtversicherung, Fahrzeugsteuer sowie darüber hinaus eine ganzjahresgerechte Bereifung. Es entstehen keine Bereitstellungs- oder Wartungskosten. Auch eine Anzahlung, Startgebühr oder Schlussrate werden bei like2drive nicht verlangt. Lediglich die Betriebsstoffkosten fallen noch an. Durch die kurzen Vertragslaufzeiten von 6, 12 oder 18 Monaten ist das All-inclusive-Auto-Abo maximal flexibel.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen