IC Markets neuer Partner im Sponsorenclub

Einer der weltweit größten Broker im Bereich des Devisenhandels und Bayer 04 Leverkusen haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt: Das australische Unternehmen IC Markets ist ab sofort Partner im Sponsorenclub.
B04_IC_Markets_2021_1.jpg

IC Markets, 2007 gegründet, bedient Kunden in mehr als 200 Ländern auf der ganzen Welt. Das Unternehmen fungiert als Bindeglied zwischen Händlern und dem Devisenmarkt und bietet den Tradern Handelslösungen, die sie bei allen Handelsstrategien unterstützen. IC Markets nutzt dabei modernste Technik und gilt als eines der innovativsten Unternehmen der Branche.

Das Logo des neuen Partners im Sponsorenclub von Bayer 04 wird bereits ab dem Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den VfL Wolfsburg auf den LED-Banden in der BayArena zu sehen sein. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 30. Oktober, um 15.30 Uhr.

Über IC Markets:

IC Markets wurde von Händlern für Händler entwickelt und ist der weltweit größte Forex-CFD-Broker, der sich darauf spezialisiert hat, Kunden in über 200 Ländern auf der ganzen Welt außergewöhnliche Handelsbedingungen und einen erstklassigen 24/7-Service zu bieten. Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat IC Markets die Lücke zwischen Privatkunden und institutionellen Kunden geschlossen, indem es eine Handelslösung anbietet, die bisher nur Investmentbanken und vermögenden Privatkunden zur Verfügung stand. Weitere Informationen gibt es HIER.

Haftungsausschluss:

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Privatanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IC Markets (EU) Ltd ist von der Cyprus Securities and Exchange Commission mit der Lizenznummer 362/18 zugelassen und reguliert.

IC Markets (EU) Ltd gilt als von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert. Art und Umfang des Verbraucherschutzes können sich von denen für Unternehmen mit Sitz in Großbritannien unterscheiden. Einzelheiten zur Regelung für befristete Genehmigungen, die es im EWR ansässigen Unternehmen ermöglicht, für einen begrenzten Zeitraum in Großbritannien tätig zu sein, während sie eine vollständige Genehmigung beantragen, sind auf der Website der Financial Conduct Authority verfügbar.

Kryptowährungen-CFDs stehen britischen Privatkunden nicht zur Verfügung.

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs n.E. im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt. Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Jonathan Tah
Bundesliga - 04.05.2025

2:2 in Freiburg – Jubilar Tah rettet die Serie ganz spät

Bayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).

Mehr zeigen