
Die Vereinbarung gilt sowohl für die Spiele in der Bundesliga als auch in der UEFA Europa League. Zudem erhält Floki als offizieller Premium-Partner bis zum Saisonende eine umfangreiche Präsenz auf den LED-Banden in der BayArena sowie weitere Sponsoring-Rechte im digitalen Umfeld der Werkself.
„Wir freuen uns, in Floki einen innovativen Partner gefunden zu haben, mit dem Bayer 04 seine internationalen Marketingaktivitäten mit digitalen Produkten auf Basis der Blockchain-Technologie weiterentwickeln kann“, sagt Dr. Bernd Schröder, Direktor Marketing/Vertrieb bei Bayer 04.
Über Floki:
Floki ist die Kryptowährung für alle und ein Projekt, das darauf abzielt, die Kryptoindustrie zu revolutionieren, indem es einen soliden Wert bietet und gleichzeitig die Möglichkeiten von Memes nutzt, um die Attraktivität und Akzeptanz des Produktes sicherzustellen. Um die Kryptowährung zu etablieren und jeden daran teilhaben zu lassen, entwickelt Floki ein PlayToEarn NFT-Gaming-Metaverse, einen NFT- und Merchandise-Marktplatz und eine Krypto-Bildungsplattform.
Floki plant auch, die Welt durch den Bau von Schulen in Entwicklungsländern zu verbessern und gleichzeitig gemeinnützige Initiativen zu unterstützen, die eine gesunde und nachhaltige Ernährung fördern. Mit einer schnell wachsenden Basis von über 350.000 Nutzern ist Floki auf dem besten Weg, eine der größten Kryptowährungen der Welt zu werden.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen