Bayer 04 erneut Social-Media-Meister

Bayer 04 Leverkusen schreibt nicht nur auf dem Platz Geschichte, sondern auch in den sozialen Netzwerken: Der Deutsche Meister und Pokalsieger sicherte sich erneut den Titel des Deutschen Social-Media-Meisters. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 entschied der Klub das virtuelle Titelrennen der digitalen „Social Media Liga“ des Internationalen Fußball Instituts (IFI) für sich.
Bayer 04 erneut Social-Media-Meister

In der Abschlusstabelle der „Social Media Liga“, die unabhängig und wissenschaftlich fundiert vom Internationalen Fußball Institut (IFI) in München/Ismaning erstellt wurde, belegte Bayer 04 Platz eins, gefolgt vom FC Bayern München auf Rang zwei und RB Leipzig auf dem dritten Platz.

Das IFI untersuchte während der gesamten Bundesligasaison 2023/24 die offiziellen Social-Media-Accounts der 18 Bundesligisten. Bewertet wurden hierbei diverse Kriterien wie Follower-Wachstum, Engagement-Raten, Content-Qualität und die Interaktion mit den Fans. Der ermittelte Social-Media-Index war die Grundlage für die finale Abschlusstabelle der „Social Media Liga“ 2024.

Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04, hebt die strategische Ausrichtung des Klubs hervor: „Seit Jahren verfolgen wir einen klaren Plan, der sich auf Wachstum und Brand Building konzentriert, und stärken dabei gleichzeitig das Fundament für eine enge und nachhaltige Verbindung zu unseren Fans, sowohl national als auch international. Unsere Strategie, die auf kreativen und hochwertigen Inhalten basiert, zeigt Wirkung: Wir verzeichnen seit Jahren kontinuierlich und signifikant steigende Impressionen und Engagement-Zahlen.“

Die Erfolgsfaktoren von Bayer 04 hebt auch Prof. Dr. Katharina Schöttl, Leiterin des Fachbereichs Digitale Kommunikation am IFI, hervor: „Die ersten fünf Teams im Ranking betreiben auf allen Kanälen Social-Media-Kommunikation auf sehr hohem und professionellem Niveau. Bayer Leverkusen hat seine herausragenden sportlichen Erfolge insofern auch in die sozialen Medien transportieren können, als dass sich die Leverkusener innerhalb der Spitzengruppe durch ihre starken Fan-Interaktionswerte absetzen konnten.“

Felix Loesner, Head of Content bei Bayer 04, betont die Bedeutung kreativer und authentischer Inhalte: „Wir setzen verstärkt auf Nähe und Behind-the-Scenes-Einblicke, um die Fans emotional zu binden. Kreative und kontextuelle Inhalte, kombiniert mit einem kontinuierlichen Ausbau unserer Video- und Grafikformate, sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Unser Ziel ist es, die Menschen auf eine Reise mitzunehmen, die weit über die 90 Minuten auf dem Platz hinausgeht.“

Mit dem erneuten Gewinn des Social-Media-Titels unterstreicht Bayer 04 seine starke Präsenz nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der digitalen Welt. Der Klub hat es geschafft, durch innovative Inhalte und eine enge Interaktion mit der Community seine Reichweite und die Bindung zu den Fans weiter auszubauen.

Bayer 04 bedankt sich bei seinen treuen Anhängern und freut sich auf die kommenden Herausforderungen – online wie offline.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen