Damit macht der deutsche Double-Gewinner den nächsten großen Schritt hin zu einer verbesserten ökologischen und gesellschaftlichen Nachhaltigkeit. Im Zentrum der vielschichtigen Kooperation steht aktuell das „Leuchtturm-Projekt“ von LEDVANCE und Bayer 04: der Austausch der Flutlichtanlage in der Leverkusener BayArena.
„Bereits in der ersten Periode der Partnerschaft konnten wir gemeinsam mit LEDVANCE Beleuchtungsprojekte in der BayArena sowie auch im Umfeld des Stadions umsetzen“, erklärt Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer von Bayer 04. „Die Fortführung der Nachhaltigkeitspartnerschaft in Verbindung mit der Erneuerung der gesamten Flutlichtanlage unserer Heimspielstätte stärkt das gemeinsame Miteinander und hebt die BayArena im Bereich der Lichttechnik auf ein neues Niveau.“
Thomas Fobbe ergänzt als Head of Sales DACH der LEDVANCE GmbH: „Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft auf Augenhöhe in den nächsten Jahren fortzusetzen, um Bayer 04 Leverkusen bei seinen Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Lichttechnik und Photovoltaik zu unterstützen. Absolutes Highlight für uns ist die Entscheidung für eine Stadionbeleuchtung, die mit ihrem Beleuchtungsniveau die Anforderungen der UEFA Elite Level A übererfüllt und zusätzlich noch eine umfangreiche Beleuchtung zur Illumination des Stadions und Showeffekte erzeugen wird.“
Der offizielle Premium- und Nachhaltigkeitspartner von Bayer 04 Leverkusen geht ab dem Saisonstart 2024/25 mit umfangreichen und erweiterten Vertragsrechten in die kommenden drei Jahre. Dazu gehören die werbliche Darstellung auf TV-relevanten Presserückwänden sowie auf dem LED-Bandensystem über die Voranpfiff- und Oberrangbande der BayArena. Außerdem wird LEDVANCE bei den Bundesliga-Heimspielen der Werkself in den VIP-Bereichen des Stadions werblich sichtbar werden. Hospitality-Leistungen in Form einer eigenen Unternehmensloge sowie weitere Werbeleistungen wie Promotion-Aktionen bei Bundesliga-Heimspielen, digitale Rechte und das Nutzungsrecht von Räumlichkeiten in der BayArena für Business-Events vervollständigen das Portfolio. Darüber hinaus wird LEDVANCE weiterhin Partner der Bayer 04-Frauen und Partner der Jugend sein.
Das aktuell größte gemeinsame Projekt von Bayer 04 und LEDVANCE besteht im Austausch der Flutlichtanlage der BayArena. Baustart war Ende Mai, die Fertigstellung der Lichtanlage ist für Ende Juli geplant. Dabei wird ein leistungsfähiges, über DMX dimmbares und farbwechselndes Beleuchtungssystem zur Verstärkung von Emotionen durch Lichteffekte installiert. 324 Scheinwerfer für die Spielfeldbeleuchtung, 60 Quattro-Scheinwerfer in RGBW für die Tribünenbeleuchtung sowie 36 beleuchtete Dachsegmente im Außenkreis bewirken ein vollkommen neues optisches Stadionerlebnis. Der Austausch der Flutlichtanlage ermöglicht höhere Funktionalität und somit mehr Optionen bei Farbwechseln, Lichtniveau und Showeffekten.
Foto: (v.l.): Markus Breglec (Chief Marketing and Innovation Officer von Bayer 04), Thomas Fobbe (Head of Sales DACH der LEDVANCE GmbH) und Felix Duden (Geschäftsführer der TecArena-Plus GmbH)
Über die LEDVANCE GmbH:
Mit Tochtergesellschaften in über 50 Ländern und Geschäftstätigkeiten in über 140 Ländern ist LEDVANCE einer der weltweit führenden Anbieter in der Allgemeinbeleuchtung für professionelle Lichtanwender und Endverbraucher. Hervorgehend aus der Allgemeinbeleuchtungssparte von OSRAM, bietet LEDVANCE ein umfassendes Portfolio an LED-Leuchten, modernsten LED-Lampen, intelligenten und vernetzten Lösungen in den Bereichen Smart Home und Smart Building sowie traditionellen Lampen. Darüber hinaus bietet LEDVANCE vertikal integrierte Lösungen für erneuerbare Energien im Gebäudesektor an. Gemeinsam bilden die Sparten Beleuchtung und Renewable Energy ein umfassendes Ökosystem für erneuerbare Energien in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. LEDVANCE und Bayer 04 kooperieren als Premium- und Nachhaltigkeitspartner bereits seit der Saison 2022/23.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen