
SPORTFIVE betreut den Klub weiterhin vor Ort in sämtlichen Vermarktungsbelangen wie der Sponsoren-Akquise, dem Ausbau der Partnerschaften sowie der Vermarktung der Hospitality-Bereiche in der BayArena. Ergänzend zum bisherigen Vertrag übernimmt die Agentur ab dem 1. Juli 2023 auch die Verantwortung für den Bereich Key Account / Partner Management. Dieser wird künftig durch ein neues Team von SPORTFIVE verantwortet und vor Ort unter der Leitung von Teamleiter Jan Reif mit dem bestehenden Bayer 04-Vertriebsteam von SPORTFIVE vereint.
„Die vergangene Saison war im Bereich Vermarktung die wirtschaftlich erfolgreichste für Bayer 04, die wir auch dank der guten Arbeit von SPORTFIVE mit einem Rekordergebnis abschließen konnten“, betont Fernando Carro, Vorsitzender der Bayer 04-Geschäftsführung. „Aber nicht nur das Vermarktungsergebnis hat uns überzeugt. Mit dem angepassten Vermarktungskonzept und optimierten Strukturen im Vertriebs- und Partnermanagement können wir eines unserer Kernziele – das Wachstum als Klub und Marke – weiter vorantreiben und zusätzliche Potenziale heben.“
Bayer 04 Leverkusen und SPORTFIVE arbeiten bereits seit Juli 2007 erfolgreich zusammen. Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer der SPORTFIVE Germany GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere langjährige gute Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen in den nächsten Jahren nicht nur fortsetzen, sondern auf der Basis unseres gemeinsamen Erfolges auch noch weiter ausbauen werden. Wir bedanken uns bei Fernando Carro und seinen Kollegen für das Vertrauen und sind stolz, die Vermarktung dieses europäischen Top-Klubs auch in den kommenden Jahren weiter vorantreiben zu dürfen.“

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen