
Beide sprachen den Opfern und Hinterbliebenen der gestrigen Vorfälle auf dem Berliner Weihnachtsmarkt ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl aus. Danach begann die Pressekonferenz vor dem letzten Bundesligaspiel des Jahres beim 1. FC Köln (Mittwoch, 20 Uhr, RheinEnergieStadion).
„Auf das Derby sollten wir uns freuen – auch wenn wir am Sonntag ein schlechtes Spiel gezeigt haben“, sagte Schmidt. Für ihn geht es in der kurzen Zeit zwischen den beiden Partien darum, sein Ensemble wieder aufzubauen und bestmöglich auf das rheinische Duell vorzubereiten. „Wir müssen morgen zeigen, dass wir in der Lage sind, ein anderes Gesicht zu zeigen“, forderte Schmidt.
Kölner Stärken
Dabei erwartet die Werkself im nur 14 Kilometer entfernten Kölner Stadion ein Gegner, der zwar jüngst etwas schwächelte, aber dennoch die beste Saison seit 25 Jahren spielt. Das hat gute Gründe, wie Schmidt erklärte: „In Köln wird hervorragend gearbeitet und die Mannschaft ist gut. Sie steht defensiv kompakt und ihr Stürmer trifft in dieser Spielzeit nach Belieben.“ Es wird also nicht leicht für Bayer 04.
Doch gerade solche Situationen wie die jetzige habe seine Mannschaft schon mehrmals gut überstanden. „Über die derzeitige Lage freut sich natürlich niemand von uns, deshalb müssen wir morgen Antworten liefern“, sagte er. Das gehe am besten über mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin. Ob Stefan Kießling und Benjamin Henrichs dann schon wieder dabei sein werden, entscheidet sich erst kurzfristig.
Bayer 04 wird in Köln von 3.100 Fans unterstützt!


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen