Beide sprachen den Opfern und Hinterbliebenen der gestrigen Vorfälle auf dem Berliner Weihnachtsmarkt ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl aus. Danach begann die Pressekonferenz vor dem letzten Bundesligaspiel des Jahres beim 1. FC Köln (Mittwoch, 20 Uhr, RheinEnergieStadion).
„Auf das Derby sollten wir uns freuen – auch wenn wir am Sonntag ein schlechtes Spiel gezeigt haben“, sagte Schmidt. Für ihn geht es in der kurzen Zeit zwischen den beiden Partien darum, sein Ensemble wieder aufzubauen und bestmöglich auf das rheinische Duell vorzubereiten. „Wir müssen morgen zeigen, dass wir in der Lage sind, ein anderes Gesicht zu zeigen“, forderte Schmidt.
Kölner Stärken
Dabei erwartet die Werkself im nur 14 Kilometer entfernten Kölner Stadion ein Gegner, der zwar jüngst etwas schwächelte, aber dennoch die beste Saison seit 25 Jahren spielt. Das hat gute Gründe, wie Schmidt erklärte: „In Köln wird hervorragend gearbeitet und die Mannschaft ist gut. Sie steht defensiv kompakt und ihr Stürmer trifft in dieser Spielzeit nach Belieben.“ Es wird also nicht leicht für Bayer 04.
Doch gerade solche Situationen wie die jetzige habe seine Mannschaft schon mehrmals gut überstanden. „Über die derzeitige Lage freut sich natürlich niemand von uns, deshalb müssen wir morgen Antworten liefern“, sagte er. Das gehe am besten über mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin. Ob Stefan Kießling und Benjamin Henrichs dann schon wieder dabei sein werden, entscheidet sich erst kurzfristig.
Bayer 04 wird in Köln von 3.100 Fans unterstützt!
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen