Zurück zur Übersicht
11.04.2017Bundesliga

„Wir müssen die Lage akzeptieren und nach vorn gucken“

Vor seinem Besuch bei der Bayer 04-Fußballschule hat sich Karim Bellarabi der Rubrik „04 Fragen von uns, 04 Fragen von euch“ gestellt und unter anderem erzählt, warum das Bayern-Spiel zum rechten Zeitpunkt kommt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Auf Twitter haben viele Follower von Bayer 04 mitgemacht und ihre Fragen gepostet, eine Auswahl haben wir an den 27-jährigen Flügelflitzer der Werkself weitergeleitet.


Wie habt ihr den späten Schock aus dem Leipzig-Spiel verkraftet?

Karim Bellarabi: „Das war natürlich eine sehr bittere Niederlage für uns, weil wir einen Punkt schon verdient gehabt hätten. Dass wir in der 93. Minute das Gegentor bekommen haben, war total bitter. Aber es geht im Fußball ja immer schnell weiter, und wir haben schon am Samstag wieder ein sehr wichtiges Spiel. Darauf fokussieren wir uns nun!“

Wie schafft man es in so einer Situation positiv zu bleiben?

Karim Bellarabi: „Solche Momente kennt vermutlich jeder Fußballer. Wir müssen die Lage einfach akzeptieren und nach vorne gucken. Es geht ja so schnell weiter.“

Im Training wirkt die Stimmung tatsächlich gelöst. Woran liegt das?

Karim Bellarabi: „Wir probieren einfach positiv zu sein und aus jeder Einheit das Beste herauszuholen. Das müssen wir auch. Nur durch positive Energie können wir uns weiterentwickeln und aufs nächste Spiel konzentrieren.“

Ist am Samstag gegen die Bayern was zu holen?

Karim Bellarabi: „Ich glaube der Zeitpunkt des Spiels ist schon mal gut. Klar hat Bayern eine starke Mannschaft, aber sie haben auch die Duelle mit Real Madrid vor sich. Wir wollen auf jeden Fall das Beste aus dem Spiel herausholen!“

@JuliusD14: Wer ist schneller: Leon Bailey oder du?

Karim Bellarabi: „Gute Frage! Leon ist auch super schnell, das sieht man jeden Tag im Training. Wir haben aber noch kein Sprintduell gegeneinander absolviert. Vielleicht sollten wir das demnächst mal testen.“

@LeverkusenUltra: Wie fühlt es sich an ein Tor zu schießen und dann seinen Namen zu hören?

Karim Bellarabi: „Das ist jedes Mal etwas ganz besonderes! Aber natürlich ist es – gerade in unserer jetzigen Situation – am wichtigsten, dass wir unsere Spiele gewinnen. Da ist es eigentlich egal, ob ich das Tor mache oder jemand anderes. Hauptsache, wir haben die Punkte!"

@Luca081001: Wie kommt's eigentlich zu deiner Rückennummer 38?

Karim Bellarabi: „Die habe ich schon immer. Damals in Braunschweig hing die Nummer dort für mich, die habe ich genommen. Und es lief seitdem richtig gut, deswegen kann ich mir inzwischen kaum mehr vorstellen, mit einer anderen Nummer aufzulaufen. Ich habe sie ja auch auf den Oberarm tätowiert."

@kev_leverkusen: Welches Spiel zockst du am liebsten?

Karim Bellarabi: „So viel frei haben wir gar nicht, deswegen spiele ich nur noch, wenn mal Freunde da sind. Aber dann geht’s bei Fifa zur Sache.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen