Nach dem 0:3 bei Juventus Turin am Dienstag in der Champions League galt es vor allem, die Niederlage möglichst schnell abzuhaken. „Wir haben die vergangenen beiden Tage genutzt, das Spiel gegen Juventus zu analysieren, aber eben gleichzeitig auch nach vorne zu schauen, weil morgen gegen Leipzig ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm steht“, erklärte der Cheftrainer der Werkself auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Das Duell beim hoch favorisierten italienischen Serienmeister habe gezeigt, dass auf Top-Niveau jeder noch so kleine Fehler bestraft werde, so Bosz. Die gelte es nun umzumünzen. „Wir haben das Glück, dass wir in der Champions League spielen dürfen. Aus solchen großen Spielen müssen wir lernen und die Erfahrungen dann für die Bundesliga mitnehmen“, so Bosz.
Im besten Falle schon am Samstag. Dann soll im vierten Anlauf endlich der erste Bundesliga-Heimsieg gegen die Leipziger gelingen. Das Momentum könnte dabei aufseiten der Schwarz-Roten liegen. Schließlich schwächelten „Die Roten Bullen“ zuletzt etwas: Am vergangenen Wochenende gab es in der Liga zu Hause gegen den FC Schalke eine 0:3-Niederlage, die der bis dahin ungeschlagene Mannschaft von Julian Nagelsmann die Tabellenführung gekostet hat. Und am Mittwoch unterlag RB Leipzig in der Königsklasse mit 0:2 gegen Olympique Lyon. Ob die Leipziger aufgrund der jüngsten beiden Heim-Niederlagen nun ein „angeschlagener Riese“ seien, wollte Peter Bosz nicht bestätigen. „Klar, wenn man zweimal hintereinander verliert, dann ist das Gefühl anders als nach zwei Siegen, aber nichtsdestotrotz bleibt Leipzig eine gute Mannschaft“, so Bosz. Ohnehin müsse man sich in erster Linie auf das eigene Auftreten konzentrieren.
Neben Leon Bailey (Muskelfaserriss) steht dabei morgen auch Lars Bender nicht zur Verfügung. Die Nummer 8 der Werkself erlitt beim Aufwärmen am Dienstag in Turin eine muskuläre Verletzung, bei einer Untersuchung am gestrigen Donnerstag konnte ein Schaden in der Muskelstruktur allerdings ausgeschlossen werden. Dennoch: Einen Einsatz gegen den Tabellenzweiten schloss Peter Bosz aus, nach der Länderspiel-Pause dürfte der Werkself-Kapitän aber wieder einsatzfähig sein.
Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen