Vor dem Schlusssprint und der wichtigen Aufgabe gegen die nur drei Punkte entfernten Knappen nutzte Peter Bosz die letzten ruhigeren Tage, um „einige Spieler etwas herunterzufahren, damit sie wieder fit und frisch für die kommenden Spiele sind. Wir haben gut gearbeitet.“
Frisch ist auch der neue Rasen in der BayArena, der in den vergangenen Tagen verlegt worden ist – gegen Schalke spielt die Werkself auf einem komplett neuen grünen Teppich. „Wir sind eine Ballbesitzmannschaft und wollen mit wenigen Ballkontakten schnell nach vorne spielen, da ist es unheimlich wichtig, dass wir einen guten Platz haben. Gestern haben wir erstmals auf dem neuen Rasen trainiert und der erste Eindruck war gut“, so der Cheftrainer.
Eine weitere gute Voraussetzung für das Heimspiel ist der sensationelle Sieg in München am vergangenen Samstag, der immer noch mitschwingt: „Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht nur Ballbesitz-Fußball spielen, sondern auch gegen den Ball agieren, sehr gut umschalten und mit der Schnelligkeit nach vorn sehr gefährlich sein kann“, so Bosz. Vor allem die Kampfleistung habe ihn beeindruckt. „Wir hatten auch Glück – keine Frage – aber wir haben Charakter und Mentalität gezeigt. Und das alles brauchen wir auch gegen Schalke 04. Es wird kein einfaches Spiel, das wissen wir. Doch wir wollen gewinnen – gerade zu Hause!“
Der FC Schalke 04, der von allen aktuellen Bundesligisten im Schnitt im Übrigen nur gegen die Bayern (0,8) weniger Punkte pro Spiel holte als gegen die Werkself (1,1), steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz – „wenn man nach 13 Spieltagen dort oben steht, muss man schon viele Dinge richtig gemacht haben“, so der Niederländer, der allerdings folgerichtig betonte, dass Bayer 04 mit einem Sieg am Wochenende punktetechnisch gleichziehen kann. Der Weg zum Ziel sei: Schnelle scharfe Pässe spielen, mit wenigen Ballkontakten auskommen und ein gutes Positionsspiel haben. Denn „Schalke ist eine Mannschaft, die aggressiv anläuft und versucht, ständig Druck gegen den Ball zu bekommen. Wir werden wenig Zeit im Ballbesitz haben.“
Personell kann Bosz bis auf den rotgesperrten Jonathan Tah auf alle Spieler zurückgreifen, die ihm auch in München zur Verfügung standen. Lediglich Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo fehlen weiterhin verletzt.
Weitere Infos zur Partie:
Schiedsrichter: Harm Osmers
Live-Übertragung: Sky
Tickets: Bayer 04 erwartet eine ausverkaufte BayArena

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen