Vor dem Schlusssprint und der wichtigen Aufgabe gegen die nur drei Punkte entfernten Knappen nutzte Peter Bosz die letzten ruhigeren Tage, um „einige Spieler etwas herunterzufahren, damit sie wieder fit und frisch für die kommenden Spiele sind. Wir haben gut gearbeitet.“
Frisch ist auch der neue Rasen in der BayArena, der in den vergangenen Tagen verlegt worden ist – gegen Schalke spielt die Werkself auf einem komplett neuen grünen Teppich. „Wir sind eine Ballbesitzmannschaft und wollen mit wenigen Ballkontakten schnell nach vorne spielen, da ist es unheimlich wichtig, dass wir einen guten Platz haben. Gestern haben wir erstmals auf dem neuen Rasen trainiert und der erste Eindruck war gut“, so der Cheftrainer.
Eine weitere gute Voraussetzung für das Heimspiel ist der sensationelle Sieg in München am vergangenen Samstag, der immer noch mitschwingt: „Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht nur Ballbesitz-Fußball spielen, sondern auch gegen den Ball agieren, sehr gut umschalten und mit der Schnelligkeit nach vorn sehr gefährlich sein kann“, so Bosz. Vor allem die Kampfleistung habe ihn beeindruckt. „Wir hatten auch Glück – keine Frage – aber wir haben Charakter und Mentalität gezeigt. Und das alles brauchen wir auch gegen Schalke 04. Es wird kein einfaches Spiel, das wissen wir. Doch wir wollen gewinnen – gerade zu Hause!“
Der FC Schalke 04, der von allen aktuellen Bundesligisten im Schnitt im Übrigen nur gegen die Bayern (0,8) weniger Punkte pro Spiel holte als gegen die Werkself (1,1), steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz – „wenn man nach 13 Spieltagen dort oben steht, muss man schon viele Dinge richtig gemacht haben“, so der Niederländer, der allerdings folgerichtig betonte, dass Bayer 04 mit einem Sieg am Wochenende punktetechnisch gleichziehen kann. Der Weg zum Ziel sei: Schnelle scharfe Pässe spielen, mit wenigen Ballkontakten auskommen und ein gutes Positionsspiel haben. Denn „Schalke ist eine Mannschaft, die aggressiv anläuft und versucht, ständig Druck gegen den Ball zu bekommen. Wir werden wenig Zeit im Ballbesitz haben.“
Personell kann Bosz bis auf den rotgesperrten Jonathan Tah auf alle Spieler zurückgreifen, die ihm auch in München zur Verfügung standen. Lediglich Mitchell Weiser und Joel Pohjanpalo fehlen weiterhin verletzt.
Weitere Infos zur Partie:
Schiedsrichter: Harm Osmers
Live-Übertragung: Sky
Tickets: Bayer 04 erwartet eine ausverkaufte BayArena

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen