Zurück zur Übersicht
18.05.2017Bundesliga

Werkself will im Saisonfinale siegen

Vor dem finalen Saisonspiel bei Hertha BSC am Samstag (15.30 Uhr) gab Cheftrainer Tayfun Korkut klar die Richtung vor. „Ich werde keine Boni verteilen. Wir wollen in der letzten Woche im letzten Spiel sehr professionell an die Sache herangehen“, sagte Korkut, dessen Zusammenarbeit mit Bayer 04 nach der Saison endet.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Über seine Zeit in Leverkusen sagte der Fußball-Lehrer: „Es war eine sehr spannende, sehr intensive Zeit“ und führte weiter aus: „In der Anfangsphase haben wir es nicht so hinbekommen, die Leistung in Punkte umzumünzen. Dann sind wir in eine schwierige Situation gekommen in einem Verein, der diese Situation nicht kannte mit so jungen Spielern. Aber in den letzten zwei Wochen haben wir es geschafft, uns absolut zu fokussieren. Wir hätten diese beiden Spiele gewinnen können.“
Den Sieg will Korkut jetzt bei seinem letzten Spiel mit Bayer 04 in Berlin einfahren. Für die Hertha geht es dabei um Europa: Maximal auf Platz sieben könnten die Berliner noch abrutschen, der auch dann fürs internationale Geschäft reichen würde, wenn Borussia Dortmund den DFB-Pokal im Finale gegen Eintracht Frankfurt gewinnt.
Gegen die Hertha wird Bayer 04 definitiv auf Kevin Volland (Muskelfaserriss) verzichten müssen. Hinter dem Einsatz von Ömer Toprak steht noch Fragezeichen. Korkut: „Ich muss schauen, wie es Ömer geht. Er trainiert bislang nur individuell und war noch nicht im Mannschaftstraining.“

Alle in Rot nach Berlin!

Die Aktion #finallyRED läuft auch in Berlin weiter. Traditionell bekennen sich alle Werkself-Fans an den letzten Spieltagen zu Bayer 04, indem sie in roter Kleidung die Mannschaft unterstützen. Etwa 1.900 Fans werden die Werkself in Berlin begleiten. Korkut: „Der Support gegen Köln war schon überragend. Gerne nehmen wir das noch einmal mit. Wir wollen mit den Fans einen Sieg zum Abschluss feiern!“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen