
Über seine Zeit in Leverkusen sagte der Fußball-Lehrer: „Es war eine sehr spannende, sehr intensive Zeit“ und führte weiter aus: „In der Anfangsphase haben wir es nicht so hinbekommen, die Leistung in Punkte umzumünzen. Dann sind wir in eine schwierige Situation gekommen in einem Verein, der diese Situation nicht kannte mit so jungen Spielern. Aber in den letzten zwei Wochen haben wir es geschafft, uns absolut zu fokussieren. Wir hätten diese beiden Spiele gewinnen können.“
Den Sieg will Korkut jetzt bei seinem letzten Spiel mit Bayer 04 in Berlin einfahren. Für die Hertha geht es dabei um Europa: Maximal auf Platz sieben könnten die Berliner noch abrutschen, der auch dann fürs internationale Geschäft reichen würde, wenn Borussia Dortmund den DFB-Pokal im Finale gegen Eintracht Frankfurt gewinnt.
Gegen die Hertha wird Bayer 04 definitiv auf Kevin Volland (Muskelfaserriss) verzichten müssen. Hinter dem Einsatz von Ömer Toprak steht noch Fragezeichen. Korkut: „Ich muss schauen, wie es Ömer geht. Er trainiert bislang nur individuell und war noch nicht im Mannschaftstraining.“
Die Aktion #finallyRED läuft auch in Berlin weiter. Traditionell bekennen sich alle Werkself-Fans an den letzten Spieltagen zu Bayer 04, indem sie in roter Kleidung die Mannschaft unterstützen. Etwa 1.900 Fans werden die Werkself in Berlin begleiten. Korkut: „Der Support gegen Köln war schon überragend. Gerne nehmen wir das noch einmal mit. Wir wollen mit den Fans einen Sieg zum Abschluss feiern!“


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen