„Es wäre schön, wenn wir dieses historische Tor schießen würden! Denn es wäre das 1:0 – und in Führung zu gehen, ist immer ein Ziel.“ Aber: „Es wird gegen die Augsburger schwer, sie haben in den letzten Wochen viel defensive Stabilität gewonnen.“
Vor der „spannenden Phase“ mit dem Augsburg-Spiel und der folgenden Englischen Woche mit den beiden Heimauftritten erst im Champions-League-Knaller gegen Atlético Madrid am Dienstagabend (es gibt noch Rest-Tickets aus Rückläufen >> HIER KLICKEN), und dem Duell gegen FSV Mainz 05 betonte Roger Schmidt: „Wir wissen, was auf uns zukommt. Je eher unsere Spieler jetzt in Top-Form sind, desto größer sind unsere Chancen, in diesen Spielen was zu erreichen. Zunächst konzentrieren wir uns aber nur auf den FC Augsburg. Wir werden nach dem guten Abschlusstraining nach Augsburg fliegen und dort versuchen, unsere Dinge durchzubringen, uns in die Spielgeschichte einarbeiten und dann als Sieger vom Platz gehen.“
Den Gegner schätzt Schmidt als „schwierigen Gegner“ ein, der „es immer wieder schafft, den Gegner aus dem Spiel zu bringen. Wir müssen uns auf ihre Spielweise einstellen, werden höchstwahrscheinlich viele lange Bälle verteidigen müssen. Augsburg hat in Bobadilla einen Wandspieler, der die Bälle gut festmacht und an die schnellen Spieler, die gut nachrücken, weiterleitet. Wir sind auf sie vorbereitet.“
Beim Blick auf die Personallage gibt es Entwarnung bei Aleksandar Dragovic: „Aleks konnte in der kompletten Woche voll mit der Mannschaft trainieren. Mit ihm und Tin Jedvaj stehen uns für die Innenverteidigung zwei Top-Leute zur Verfügung. Das ist sehr wichtig, weil Jonathan Tah noch verletzt ist und Ömer Toprak Gelb-gesperrt ausfällt.“ Zudem wird Hakan Calhanoglu der Mannschaft bekanntermaßen ebenfalls nicht auf dem Platz helfen können. Ansonsten seien alle Spieler fit. Einzig bei Lars Bender gebe es noch „ein leichtes Fragezeichen. Lars hatte bedingt durch seine sehr lange Verletzungspause leichte Probleme nach dem intensiven Spiel gegen Frankfurt. Es sind aber eher allgemeine Beschwerden. Wir müssen sehen, ob er morgen zur Verfügung steht. Ich kann es noch nicht zu hundert Prozent sagen.“
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen