Werkself Nachdreher zu #B04KOE: „Derby-Gala gegen Köln“

Drei Punkte, zwei Jubiläen – und gleich mehrere Rekordmarken: Mit einer überwältigenden Unterstützung im Rücken gewann die Werkself am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison in der ausverkauften BayArena gegen den 1. FC Köln 3:0 (2:0). Dank des Derbysieges kletterten die Leverkusener zurück an die Tabellenspitze und sicherten vor der Länderspielpause drei wichtige Punkte. Nach der Partie gab es viel Lob von den Medien sowie von Cheftrainer Xabi Alonso. Der Werkself Nachdreher.
crop_20231008_JS1_0353.jpg

Zusammenfassung: Von Anfang bis Ende überlegen

Das Derby startete wie erwartet intensiv und mit vielen Zweikämpfen. Die Werkself erspielte sich ihrerseits von Beginn an zahlreiche Möglichkeiten und ging in der 22. Minute schließlich auch verdient in Führung: Alejandro Grimaldo brachte eine flache Flanke in den Strafraum, Florian Wirtz verlängerte per Hacke zu Jonas Hofmann und dieser verwertete die sehenswerte Kombination zur 1:0-Führung. Zehn Minuten später flankte Grimaldo erneut flach in den Kölner Sechzehner, dieses Mal lief Jeremie Frimpong auf Höhe des zweiten Pfostens mit und schob zum 2:0 ein (32.). Nach Wiederanpfiff machte die Werkself dominant weiter und erzielte in der 67. Minute den dritten Treffer: Frimpong schickte Hofmann auf der rechten Seite tief, die Nr. 7 legte auf den in der Mitte eingelaufenen Victor Boniface, der zum 3:0-Endstand einnetzte (67.). Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER.

Stimmen: „Eine der besten Leistungen der Saison“

Chefcoach Xabi Alonso resümierte die Partie im Nachgang wie folgt: „Wir sind zufrieden mit der Leistung. Es war eine unserer besten. Wir haben viele Chancen kreiert und hätten noch mehr rausholen können. Wichtig ist jetzt, dass wir weiter konzentriert arbeiten.“ Das hohe Chancenplus merkte auch Granit Xhaka an. Der Schweizer außerdem: „Wir wussten schon im Vorfeld, wie wichtig die Partie für uns, den Klub und die Fans ist. Wir sind selbstbewusst aufgetreten und nehmen die drei Punkte mit. Wenn wir so weitermachen, können wir etwas Großes erreichen.“

Den starken Auftritt der Werkself lobte ebenfalls Abwehrchef Jonathan Tah, der als einer von vier Leverkusenern für die deutsche Nationalmannschaft nominiert ist: „Ich bin sehr stolz auf das Team und unsere Leistung. Die Unterstützung und die Atmosphäre waren überragend. Umso schöner war es, den Fans etwas zurückzugeben. Jetzt geht es in die Länderspielpause. Ich freue mich riesig auf die Nationalmannschaft, hätte aber auch Bock, direkt hier weiterzumachen. (lacht)

Werkself feiert Derbysieg

Kölns Cheftrainer Steffen Baumgart äußerte sich auf der anschließenden Pressekonferenz so: „Leverkusen hat verdient gewonnen. Sie waren uns in vielen Bereichen überlegen. Wir waren nicht in der Lage, heute gegen sie Paroli zu bieten.“

Presseschau: „Demonstration der Macht“

Der kicker begann seine Spielzusammenfassung mit den Worten „Das Derby gegen Köln geriet zu einer Demonstration der Macht von Bayer 04“ und sprach außerdem von einer „Derby-Gala gegen Köln“.

Auch weitere Medien lobten den Auftritt der Werkself. Die Süddeutsche Zeitung etwa sprach bezogen auf die Werkself von „technischer Perfektion“ und einer Partie, in der die Leverkusener „berauschenden Fußball“ zeigten. Der Kölner Stadt-Anzeiger sah unterdessen einen „eklatanten Qualitätsunterschied“ in den Auftritten beider Teams. Die Rheinische Post schrieb außerdem: „Die Bayer-Überflieger wirbeln den FC von Beginn an durcheinander.“ Zudem vergab die RP Bestnoten an Tah, Grimaldo, Hofmann und Wirtz.

Personal: 250. Bundesligaspiel für Tah

Zwei Leverkusener Akteure feierten gegen Köln ein besonderes Jubiläum: Tah, der das Heim-Derby über die volle Distanz bestritt, absolvierte sein insgesamt 250. Bundesligaspiel, Xhaka, der ebenfalls durchspielte, kam auf seinen insgesamt 115. Bundesliga-Einsatz.

Frimpong erzielte derweil mit dem zwischenzeitlichen 2:0 das 22. Bayer 04-Tor in der laufenden Bundesligasaison – Spitzenwert gemeinsam mit dem VfB Stuttgart und zudem ein Rekord: Nie zuvor traf die Werkself an den ersten sieben Spieltagen so häufig. Hofmann, der ebenfalls gegen die Domstädter einnetzte, stellte einen weiteren Rekord auf: Der 31-Jährige, bisher in jedem Bundesliga-Duell in dieser Spielzeit an mindestens einem Tor direkt beteiligt, erzielte sein viertes Saisontor und war damit erstmals in seiner Karriere in drei aufeinanderfolgenden Partien als Torschütze erfolgreich. Der deutsche Nationalspieler wurde zudem von den Bayer 04-Fans zum „Man of the Match“ gewählt.

Xabi Alonso feiert Derbysieg

Statistik: Boniface gibt 100. Bayer 04-Torschuss ab

Die Werkself entschied die meisten der Statistik-Vergleiche für sich. Neben dem überwiegenden Ballbesitz (63,7% zu 36,3%) sowie der besseren Passquote (92% zu 81%) gaben die Leverkusener auch mehr Torschüsse ab (23 zu 7). Boniface beanspruchte dabei eine besondere Marke für sich: Der Nigerianer setzte gegen Köln zwischenzeitlich den 100. Torschuss von Bayer 04 in dieser Saison ab – 41 davon feuerte er selbst auf die gegnerischen Tore.

Ein weiterer Rekord: Bayer 04 entschied von den ersten sieben Bundesliga-Partien erstmals sechs für sich (ein Remis beim FC Bayern München). Zudem ist die Werkself auch nach zehn Pflichtspielen weiterhin ungeschlagen – solch eine Serie gelang zum Saisonstart zuletzt 1995/96, als es unter Erich Ribbeck erst im 15. Pflichtspiel die erste Niederlage gab.

Ausblick: Aus der Länderspielpause nach Wolfsburg

Für die Werkself geht es nun in eine zweiwöchige Länderspielpause, im Anschluss folgt der 8. Bundesliga-Spieltag auswärts beim VfL Wolfsburg. Das Duell steigt am Samstag, 21. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), in der Volkswagen Arena. Fünf Tage später steht das nächste Gruppenspiel in der UEFA Europa League an: Am Donnerstag, 26. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself Qarabag Agdam in der BayArena.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen