…die personelle Situation – abgesehen der Langzeitausfälle Pohjanpalo und Retsos: „Für morgen fällt auch Lars Bender mit Oberschenkel-Problemen aus, ansonsten sind alle da.“
…die Verletzung von Lars Bender: „Er hat sich gestern im Training verletzt. Was es genau ist, weiß noch nicht – der Doktor hat mir eben erstmal nur mitgeteilt, dass er morgen nicht spielen kann.“
…den Gegner Bayern München: „Sie haben sich gesteigert und spielen nochmal etwas besser als schon vor der Winterpause. Sie haben eine gute Mannschaft, aber wir haben auch eine gute Mannschaft. Und deshalb rechne ich – wie schon vor den Spielen gegen Gladbach und Wolfsburg – mit einem interessanten und intensiven Spiel wird.“
…das morgige Duell: „Wenn man ein gutes Resultat gegen die Bayern erzielen will, dann muss alles klappen – nicht nur das offensive oder das defensive Spiel. Das versuchen wir morgen. Ich glaube, dass wir mit den vergangenen beiden Spielen Selbstvertrauen getankt haben. Gladbach und Wolfsburg sind gute Mannschaften, aber klar ist auch, dass Bayern nochmal eine Stufe höher ist. Das heißt auch, dass morgen wirklich alles klappen muss. Und das werden wir versuchen.“
…das gestiegene Niveau seiner Mannschaft: „Wir arbeiten jetzt seit ungefähr einem Monat zusammen, da ist es verständlich, dass noch nicht alles so ist, wie ich es gerne sehen würde. Aber wenn ich mir die letzten beiden Spiele von uns anschaue, muss ich sagen, dass ich schon sehr zufrieden bin. Ich glaube, dass wir – auch schon in dem einen Monat – ein höheres Niveau haben. „Aber um gegen Bayern zu gewinnen, muss man ein sehr hohes Niveau haben.“
…ein gesteigertes Selbstvertrauen seiner Mannschaft: „Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin noch nicht so lange hier, kann aber sagen, dass die Mannschaft Selbstvertrauen hat. Ich hatte aber auch am Anfang nicht den Eindruck, dass kein Selbstvertrauen vorhanden ist. Ich weiß nicht, was war bevor ich hier angefangen habe und kann nur sagen: Seit ich da bin, haben die Spieler Vertrauen – das haben sie gezeigt. Wichtig ist auch, dass sie Vertrauen in die Spielweise haben – und das haben sie auch gezeigt.“
…eine mögliche Schützenhilfe für seinen ehemaligen Arbeitgeber: „Ja, das stimmt – wir können den Dortmundern morgen helfen, vor allen Dingen können wir aber ‚den netten Menschen‘ helfen, die hier in Leverkusen arbeiten. Das ist mir wichtiger. Wir wollen uns selbst helfen und das können wir mit einem guten Spiel auch machen.“
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen