Zurück zur Übersicht
17.03.2017Bundesliga

Topspiel gegen die Bayern am Samstagabend

Die DFL hat die letzten Saisonspiele terminiert. Für die Werkself ist noch mal alles dabei: Freitag, Samstag und Sonntag.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Jetzt ist die Bundesliga-Saison 2016/17 bis zum letzten Spieltag durchgetaktet: Die DFL Deutsche Fußball Liga gab am Freitag die noch ausstehende Terminierung ab dem 29. Spieltag bekannt. Wie erwartet ist das Duell der Werkself gegen den Rekordmeister Bayern München das Topspiel des 29. Spieltages und wird am Samstag, 15. April, um 18.30 Uhr in der BayArena angepfiffen. Das folgende Spiel beim SC Freiburg bestreitet Bayer 04 am Sonntag, 23. April, um 15.30 Uhr. Bereits am Freitagabend, 28. April, um 20.30 Uhr empfängt das Team von Trainer Tayfun Korkut anschließend den FC Schalke 04. Die Begegnung beim FC Ingolstadt findet wie auch die beiden abschließenden Spieltage am Samstag um 15.30 Uhr statt.

Die letzten sechs Saisonspiele der Werkself im Überblick:

29. Spieltag, 15. April, 18.30 Uhr: Bayer 04 – Bayern München

30. Spieltag, 23. April, 15.30 Uhr: SC Freiburg – Bayer 04

31. Spieltag, 28. April, 20.30 Uhr: Bayer 04 – Schalke 04

32. Spieltag, 6. Mai, 15.30 Uhr: FC Ingolstadt – Bayer 04

33. Spieltag, 13. Mai, 15.30 Uhr: Bayer 04 – 1. FC Köln

34. Spieltag, 20. Mai, 15.30 Uhr: Hertha BSC – Bayer 04

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen