Zurück zur Übersicht
15.12.2023Bundesliga

Tickets für die Auswärts-Partie bei RB Leipzig

Zum Start der Rückrunde 2023/24 gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Der 18. Bundesliga-Spieltag steigt für Schwarz-Rot am Samstag, 20. Januar 2024 (Anstoß: 18.30), in der Red Bull Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
RB_Leipzig_Bayer04_Hintergrund_2324.jpg

HIER TICKETS SICHERN!

Der freie Verkauf ist am Freitag, 15. Dezember, um 12 Uhr gestartet. Der exklusive Verkauf für Bayer 04-Clubmitglieder und Dauerkarten-Inhaber läuft bereits seit Mittwoch, 13. Dezember. Das Verkaufsende ist für den 16. Januar 2024 (23.59 Uhr) festgelegt – sofern bis dahin noch Tickets verfügbar sind.

JETZT MITGLIED WERDEN!

Noch kein Bayer 04-Clubmitglied? Jetzt HIER Mitglied werden und Tageskarten für das Auswärtsspiel bei RB Leipzig sichern.

PLÄTZE:

  • Stehplatz-Block 4 (DK-Inhaber, Clubmitglieder und Fans mit Tickethistorie*): 19,00 Euro
  • Stehplatz-Block 4 ERM (DK-Inhaber, Clubmitglieder und Fans mit Tickethistorie): 15,00 Euro
  • Sitzplatz-Block 3.2.2 (unter Block 4/Jedermann): 27,00 Euro
  • Sonder-Block (Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson): 15,00 Euro (Tickets auf Anfrage bei Bayer 04 erhältlich)
  • Sonder-Block (Sehbehinderte inkl. Begleitperson): 15,00 Euro (Tickets auf Anfrage bei Bayer 04 erhältlich)

* gemeint sind Fans, die Tickets für mindestens zwei Spiele in der vergangenen Saison gekauft haben

Stadionplan_RB_Leipzig.jpg

BESTELLWEGE:

  • Online im Ticket-Webshop
  • Persönlich im Bayer 04-Shop Leverkusen-Wiesdorf sowie im Bayer 04-Shop an der BayArena
  • Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904

VERSANDINFORMATIONEN:

  • Fans erhalten ihre Tickets ausschließlich über die RB Leipzig-Ticketapp!
  • Fans erhalten ab dem 16. Januar 2024 eine E-Mail von RB Leipzig mit allen wichtigen Infos, wie er an sein Ticket gelangt.
  • Sollten Fans Fragen oder Probleme beim Ticketabruf haben, könnt ihr euch HIER die App und das Prozedere einmal anschauen.
  • Für weitere Fragen steht das Service-Center von RB Leipzig zur Verfügung:
    • Telefonisch: montags bis freitags von 10-18 Uhr unter +49 (341) 124797 – 777
    • Per E-Mail: rbleipzig@redbulls.com

WEITERE INFOS:

  • Es gibt keine Ticketmengenbeschränkung.
  • Alle Preise sind inkl. 1 Euro Bearbeitungsgebühren.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen