
Tayfun Korkut erwartet am Freitagabend im Flutlichtspiel der Werkself gegen den FC Schalke 04, das um 20.30 Uhr den 31. Bundesliga-Spieltag eröffnet, eine Bayer 04-Elf, die „sehr konzentriert und höchst aggressiv zu Werke gehen wird“.
Der Chefcoach und sein Trainerteam zeigten sich absolut zufrieden mit der Trainingswoche. „Wir haben ein sehr aggressives Training gesehen. Das ist ein gutes Zeichen. In unserer Situation müssen wir uns gegenseitig nach vorne peitschen.“ Vor allem der Faktor BayArena kann am Freitagabend den Unterschied machen. Korkut: „Es ist unser Heimspiel. Die Fans werden da sein, da bin ich sicher. Aber wir müssen den ersten Schritt tun. Mit unserer Körpersprache und mit viel Mut müssen wir vorangehen. Auch wenn gegen Schalke nicht alles klappt, man muss eben auf dem Platz den absoluten Willen sehen. Alle müssen sich zu hundert Prozent reinhauen!“
Korkut betonte im Gespräch mit den Medienvertretern, das wie immer live auf Facebook und bayer04.de übertragen wurde, die Dringlichkeit, dass die Werkself den Schalkern mit "absolut größter Leidenschaft" entgegentritt: „Es geht um viel. Es geht um die Zukunft. Es geht um den Verein. – Das war unsere klare Botschaft an die Mannschaft. Ich gehe davon aus, dass sie angekommen ist. Wir brauchen jetzt keine Erklärungen mehr, keine Entschuldigung zählt mehr. Die letzten Spiele der Saison beginnen. Wir müssen die Punkte jetzt einfahren für unseren Verein, damit wir in Ruhe in die nächsten Wochen gehen können.“
Jonathan Tah wird dabei wohl wieder zum Bayer 04-Kader zählen. „Alle Spieler, die gesund sind, sind auch eine Option“, erklärte Korkut. Den endgültigen Kader will der Cheftrainer erst am Freitagvormittag, wenn sich die Werkself zur finalen Spielvorbereitung trifft, bestimmen. Korkut über diese Maßnahme: „Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, es hält die Spannung aufrecht.“


Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen