Tayfun Korkut erwartet am Freitagabend im Flutlichtspiel der Werkself gegen den FC Schalke 04, das um 20.30 Uhr den 31. Bundesliga-Spieltag eröffnet, eine Bayer 04-Elf, die „sehr konzentriert und höchst aggressiv zu Werke gehen wird“.
Der Chefcoach und sein Trainerteam zeigten sich absolut zufrieden mit der Trainingswoche. „Wir haben ein sehr aggressives Training gesehen. Das ist ein gutes Zeichen. In unserer Situation müssen wir uns gegenseitig nach vorne peitschen.“ Vor allem der Faktor BayArena kann am Freitagabend den Unterschied machen. Korkut: „Es ist unser Heimspiel. Die Fans werden da sein, da bin ich sicher. Aber wir müssen den ersten Schritt tun. Mit unserer Körpersprache und mit viel Mut müssen wir vorangehen. Auch wenn gegen Schalke nicht alles klappt, man muss eben auf dem Platz den absoluten Willen sehen. Alle müssen sich zu hundert Prozent reinhauen!“
Korkut betonte im Gespräch mit den Medienvertretern, das wie immer live auf Facebook und bayer04.de übertragen wurde, die Dringlichkeit, dass die Werkself den Schalkern mit "absolut größter Leidenschaft" entgegentritt: „Es geht um viel. Es geht um die Zukunft. Es geht um den Verein. – Das war unsere klare Botschaft an die Mannschaft. Ich gehe davon aus, dass sie angekommen ist. Wir brauchen jetzt keine Erklärungen mehr, keine Entschuldigung zählt mehr. Die letzten Spiele der Saison beginnen. Wir müssen die Punkte jetzt einfahren für unseren Verein, damit wir in Ruhe in die nächsten Wochen gehen können.“
Jonathan Tah wird dabei wohl wieder zum Bayer 04-Kader zählen. „Alle Spieler, die gesund sind, sind auch eine Option“, erklärte Korkut. Den endgültigen Kader will der Cheftrainer erst am Freitagvormittag, wenn sich die Werkself zur finalen Spielvorbereitung trifft, bestimmen. Korkut über diese Maßnahme: „Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, es hält die Spannung aufrecht.“
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen