
So wird niemand Geringeres als Werkself-Legende Stefan Kießling live im Studio sein und erzählen, wie sich die Mannschaft in den vergangenen Tagen und Wochen auf den Wiederbeginn der Bundesliga vorbereitet hat. Dabei weiß der 36-Jährige ganz genau, wie sich das erste Spiel ohne Fans im Stadion für die Werkself anfühlen muss, schließlich hat er bereits die Erfahrung beim ersten Geisterspiel der Bundesliga-Historie mit dem 1. FC Nürnberg bei Alemannia Aachen in der Saison 2003/04 gemacht.
Auch sein früherer Sturmpartner Kevin Volland, der sich nach seiner Verletzung an der Syndesmose noch im Aufbautraining befindet, wird in der Sendung zugeschaltet sein und erzählen, wie sein Comeback-Plan aussieht und von wo aus er der Werkself die Daumen drückt.
Freuen dürfen sich alle Werkself-Fans auch auf Dirk Maverick, den Sänger der Bayer 04-Hymne. Der Mann mit der Gitarre und dem schwarzen Cowboyhut singt aus seinem Wohnzimmer heraus das Leverkusen-Lied und sorgt so für die perfekte Einstimmung auf die Partie.
Pünktlich zum Anpfiff übernehmen dann wie gewohnt Niko und Cedric vom Werkself Radio. Beide werden nicht wie gewohnt aus dem Stadion kommentieren, dafür aber zusammen in der Schwadbud das Spiel verfolgen und euch wie gewohnt mit allen Eindrücken und schwarz-roten Emotionen zur Begegnung versorgen. Das Werkself Radio gibt es wie gewohnt über bayer04.de und die Bayer 04-App im Audiostream, die beiden Kommentatoren könnt ihr zusätzlich im Videostream auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 verfolgen.
Schaltet ein, freut euch auf spannende Themen und verbringt den schwarz-roten Bundesliga-Abend mit „Spieltag – Die Show“!

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen