„Sind gefordert, in Stuttgart zu punkten“

Eine entspannte Vorweihnachtszeit sieht anders aus: In den anstehenden 13 Tagen stehen für die Werkself noch vier Pflichtspiele auf dem Programm. Bis zum Pokal-Achtelfinale bei Borussia Mönchengladbach am 20. Dezember müssen die Schwarz-Roten noch dreimal in der Bundesliga ran. Zum Auftakt wartet am morgigen Freitag (7. Dezember, 20.30 Uhr) die Begegnung mit dem VfB Stuttgart im Schwabenland. Eine Aufgabe, die es absolut in sich hat.
20171207_pk_vor_VFBB04.jpg

Zwar rangiert der Aufsteiger vor dem 15. Spieltag nur auf Tabellenplatz 13 (17 Zähler), doch ein genauerer Blick auf die schwäbische Saisonausbeute zeigt: Alle Punkte bis auf einen holte die Mannschaft von VfB-Trainer Hannes Wolf zu Hause in der Mercedes Benz-Arena. Dort kassierten die Schwaben auch nur 2 ihrer insgesamt 17 Gegentreffer. „Die Stuttgarter pressen im eigenen Stadion sehr gut und haben ein super Umschaltspiel“, so Heiko Herrlich. „Bislang hat es nur der FC Augsburg geschafft, dort mit einem 0:0 einen Punkt mitzunehmen. Ansonsten haben die Stuttgarter diese Saison alle ihre Heimspiele gewonnen.“

 Stabile Defensive als Basis

Aus den jüngsten beiden Auswärtsspielen holte der VfB nur ein Unentschieden (1:1 bei Hannover 96 und 0:1 beim SV Werder). Doch auf der Pressekonferenz am Donnerstagmorgen im Media-Center der BayArena hob Herrlich hervor: „Ihr jüngstes Heimspiel gegen Borussia Dortmund haben sie gewonnen, und das ist uns hier zuletzt nicht gelungen.“ Die Zielsetzung für seine Mannschaft am Freitagabend liegt somit auf der Hand: „Natürlich wollen wir gewinnen. Uns ist bewusst, dass wir in dieser Saison zu viele Punkte liegen gelassen haben. Wir müssen weiter Punkte sammeln, um uns nachhaltig im oberen Tabellenbereich festzusetzen. Deshalb sind wir auch gefordert, in Stuttgart zu punkten. “

Wie schon beim 1:1 gegen den BVB am Samstag will Bayer 04 auch im Ländle den Fokus wieder auf eine stabile Defensive legen. „Das haben wir zuletzt aus dem Spiel heraus gut geschafft und uns vorne Chancen erspielt. Die Basis dafür ist die Arbeit gegen den Ball und der Fleiß, die Räume zuzulaufen. Da wollen wir nicht nachlassen“, so Herrlich, der seine Mannschaft gleichzeitig in die Pflicht nahm: „Anders als in der ersten Hälfte gegen Dortmund müssen wir mit unseren Möglichkeiten einfach effektiver umgehen.“

Ohne Drei ins Schwabenland

Personell muss der 45-Jährige beim drittletzten Auswärtsspiel des Jahres auf die beiden verletzten Charles Aránguiz (Muskelfaserriss) und Vlad Yurchenko (Fußverletzung) verzichten, ebenso wie auf Wendell. Wie Herrlich den gesperrten Außenverteidiger ersetzen will, wollte er noch nicht verraten: „Wir haben allerlei Möglichkeiten. Welcher Spieler in Frage kommt, hängt auch davon ab, ob wir mit Viererkette spielen werden oder nicht.“  

Nach dem Abschlusstraining am Donnerstagmittag wird sich der Werkself-Tross am Nachmittag auf den Weg in den Süden begeben. Beim Abendspiel am Freitag werden 670 Anhänger die Werkself in der Stuttgarter Arena unterstützen.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Stuttgartvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen